RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wichtiger Test für Andreas!"

Nach Mattias Ekström hat auch Andreas Aigner
erfolgreiche Testfahrten mit dem Fabia WRC
in Rosenau (Oberösterreich) absolviert

Fotos: RB Skoda

Wenige Tage nach Mattias Ekström absolvierte das Red Bull Skoda Team, diesmal mit Andreas Aigner als Fahrer, weitere Testfahrten in Rosenau am Hengstpass.

Am Vormittag, als die Strecke noch relativ trocken war, konnte Aigner die bisherigen Testresultate von Mattias Ekström, bestätigen. Das Team ging dabei systematisch alle erarbeitenden Schritte wie Fahrbarkeit des Motors, Gewichtsbalance, sowie Fahrwerk- und Federdämpfungen durch.

Teamchef Raimund Baumschlager, direkt aus dem Urlaub zurückgekommen, war beim Aigner Test persönlich anwesend: „Es war wichtig für Andreas, die erarbeiteten Verbesserungen vor Deutschland noch kennen zu lernen. Einmal war ich auch als Beifahrer bei Andreas im Einsatz und konnte mit dem einen oder anderen Rat, etwas aushelfen. Für uns wichtig war auch der einsetzende Regen. Damit haben wir weitere interessante Daten für die Abstimmung sammeln können. “

Andreas Aigner, der seit Griechenland nicht mehr im WRC gesessen ist, hatte anfänglich noch kleine Anpassungsprobleme: „ Das Fahren war am Beginn etwas ungewohnt für mich, aber nach wenigen Kilometern bin ich wieder drinnen gewesen. Ich war vor allem vom neuen Motormaping sehr überrascht und angetan. Der Regen war auch gut für mich. Ich bin noch nie mit dem WRC bisher im Nassen unterwegs gewesen. Dieser Umstand ist besonders für Deutschland wichtig, da es dort in den letzten Jahren sehr oft heftig geregnet hat.“

Das Team mit Ekström und Aigner wird in den kommenden Tagen noch weitere Testfahrten in Deutschland durchführen und kommt so bestens vorbereitet nach Trier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen