RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb mit Bestzeit, Sordo bezwang Hirvonen

Nach der ersten Bestzeit für Sébastien Loeb liegt Grönholm nur noch 9,3 Sekunden vor dem Weltmeister. Daniel Sordo bezwang Hirvonen und liegt auf Rang 3.

Michael Noir Trawniczek

Überschattet von dem schrecklichen Unfall, bei dem Jörg Bastuck, der Co-Pilot von OMV-Junior Aaron Burkhart, ums Leben kam [Lesen Sie dazu unsere gesonderte Nachricht, d. Red.], wurde die vierte Wertungsprüfung der Rallye Spanien in Angriff genommen.

Weltmeister Sébastien Loeb (Kronos), der am Morgen noch mit Bremsproblemen zu kämpfen hatte, holte erstmals zum Gegenschlag aus und gewann die Sonderprüfung 1,8 Sekunden vor Marcus Grönholm (Ford). Der Finne liegt in der Gesamtwertung noch 9,3 Sekunden vor Loeb. Beide Toppiloten erklärten sich zufrieden mit ihren Fahrzeugen - ein harter Kampf um die Spitze bahnt sich an.

Junioren-Weltmeister Daniel Sordo konnte abermals die drittschnellste Zeit fahren und seinem Widersacher Mikko Hirvonen 2,6 Sekunden abknöpfen. Somit belegt Sordo nun mit einem Rückstand von 25,2 Sekunden den dritten Gesamtrang, er liegt 2,3 Sekunden vor Hirvonen. Xavier Pons im zweiten Kronos-Citroen konnte sich mit einem fünften SP-Rang auch in der Gesamtwertung auf Rang 5 einreihen.

Hinter Pons belegte Subaru-Speerspitze Petter Solberg den sechsten Rang, diesen nimmt er auch in der Gesamtwertung ein. Die Ränge 7 bis 10 belegten Alexandre Bengue (privater Peugeot), Jan Kopecky (Czech Rally Team Skoda), Franc Duval (First Motorsport Skoda) und Stephane Sarrazin im Werks-Subaru. In der Gesamtwertung liegt Kopecky auf Rang 7 - Bengue ist 8., Sarrazin 9. und Duval 10.

Manfred Stohl, der nach seinem schweren Testunfall am Beginn der Woche unter Schmerzen fährt, liegt immer noch außerhalb der Punkteränge, nach Platz 11 in SP 4 liegt der Österreicher auf dem 12. Gesamtrang. Red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner wurde in SP 4 14. liegt auch in der Gesamtwertung auf Rang 14.

Um 16.31 Uhr wird die 26,5 Kilometer lange fünfte Sonderprüfung "Colldejou" in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf