RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Test stimmt Stohl & Minor zuversichtlich

Nach einem ersten Test für die Deutschland-Rallye, im von Kindern entworfenen Design, zeigte sich Manfred Stohl zuversichtlich. Francois Duval gibt Comeback.

Foto: McKlein

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team kann bei der „ADAC Rallye Deutschland“, dem zehnten Lauf zur FIA World Rally Championship, mit einem extrem starken Team an den Start gehen.

Neben Manfred Stohl und Ilka Minor brennt die belgische Paarung Francois Duval und Patrick Pivato auf ihren ersten Einsatz im Citroen Xsara WRC seit über eineinhalb Jahren. Bereits während des Tests am Montag zeigten sich die OMV Piloten höchst zuversichtlich.

Ungewohnter Asphalt

Manfred Stohl hat einige Runden auf der 3,5 Kilometer langen Teststrecke rund 50 Kilometer von Trier entfernt benötigt, um sich wieder auf Asphalt einzustellen. Für den 35-jährigen war es nach acht Monaten wieder das erste Mal auf diesem Untergrund. Doch die Gewöhnungsphase dauerte nicht sehr lange.

Stohl: „Das Auto liegt gut und ich bin echt beeindruckt, wie schnell man damit auf Asphalt fahren kann. Zur Zeit ist Francois noch ein wenig schneller, doch er ist sicher einer der schnellsten Männer auf diesem Untergrund. Ich bin überzeugt, dass wir uns noch gewaltig steigern können und die kleinen Unsicherheiten, die die lange Pause mit sich bringt, ausbessern werden.“

Mit der Deutschland-Rallye hat das österreichische Duo gerade im Vorjahr gute Erfahrungen gemacht. Damals landete man auf dem fünften Platz.

Stohl: „Da haben wir erstmals gezeigt, dass wir nicht nur auf Schotter schnell sind. Und das Citroen Xsara WRC hat sicher das Potential, dass wir für Überraschungen sorgen können.“ Bereits beim Test fuhr Manfred Stohl jenes Xsara WRC, das von Kindern designed wurde

Keine Anlaufschwierigkeiten

Für Francois Duval ist die Deutschland-Rallye der ideale Platz für ein Comeback. 2004 und 2005 belegte er bei diesem WM-Lauf jeweils den zweiten Platz und setzte dabei Seriensieger Sebastien Loeb (Fra) gehörig unter Druck. Was man vom belgischen Piloten erwarten darf, zeigte er gleich im Test am Montag, wo er vom ersten Kilometer an volles Tempo ging.

Duval: „Das Auto ist fantastisch. Wahrscheinlich noch besser, als der Xsara von 2005. Wir fühlen uns sehr wohl und arbeiten hauptsächlich an de Reifenwahl. Von der Grundabstimmung mussten wir überhaupt nicht abweichen. Ich bin sehr froh, dass ich wieder die Chance bekommen habe, so ein Auto zu fahren.“

Bereits EUR 79.620 am OMV Move & Help Konto

Da die diesjährige Saison des OMV Kronos Citroen World Rally Teams ganz im Zeichen von OMV Move & Help steht, gibt es für jeden absolvierten Sonderprüfungskilometer EUR 20 für OMV Move & Help. Bei den bislang gefahrenen neun WM-Läufen haben Manfred Stohl/Ilka Minor für insgesamt 79.620 Euro gesorgt.

In Deutschland gilt es 14.240 Euro einzufahren, da neben Manfred Stohl auch Francois Duval die Farben des OMV Kronos Citroen World Rally Teams vertritt. Move & Help ist das Bildungsprogramm der OMV für mehr als 35.000 Kinder und Jugendliche in Kooperation mit SOS-Kinderdorf, Caritas und UNICEF.

356 Sonderprüfungskilometer auf 19 Sonderprüfungen

Die ADAC Rallye Deutschland wird am Donnerstag (16. August) mit dem Showstart vor der Porta Nigra in Trier um 20.00 Uhr (Ortszeit) gestartet. Von Freitag bis Sonntag (17. - 19. August) stehen 19 Sonderprüfungen mit insgesamt 356,27 Kilometer auf dem Programm. Die Gesamtlänge beträgt genau 1.227,04 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Sonntag (19. August) um 15.00 Uhr (Ortszeit) abermals vor der Porta Nigra in Trier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…