RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

„Ein wirklicher Höhepunkt“

Kimi Räikkönen erzielte auf der abschließenden Zuschauerprüfung „Circus Maximus Trier“ die erste SP-Bestzeit seiner noch jungen Rallye-Karriere.

Fotos: Red Bull/GEPA, Photo4

Kimi Räikkönen holt sich seine erste WRC-Bestzeit und belegt den 7. Platz, bei seiner 2. Asphaltrallye.

Knapp 86 Kilometer waren am letzten Tag der Deutschland Rallye zurückzulegen – und für Kimi Räikkönen sollte dieser 3. Tag ein ganz besonderer werden.

Räikkönen/Lindström waren zunächst mit einer etwas zu weichen Abstimmung in den Finaltag gegangen. Der Finne verlor dadurch auch bei zwei Abzweigern extrem viel Zeit.

Seine Crew konnte aber das Setup an seinem Red Bull Citroën C4 WRC noch einmal entscheidend verbessern.

Kimi Räikkönen bedankte sich schließlich bei der letzten Sonderprüfung des Tages, Circus Maximus Trier, mit seiner ersten WRC-Bestzeit seiner Karriere.

Kimi R.: „Schade, dass ich heute Vormittag einige Fehler begangen habe, die einen Platz gekostet haben. Aber ich habe die zwei Tage zuvor wirklich genossen und denke, dass wir wieder einen großen Erfahrungsschritt gemacht haben. Und die Bestzeit auf der SP 19 war natürlich ein wirklicher Höhepunkt bei dieser Rallye!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.