RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Schweden-Rallye
 1. Sebastien Ogier	  Volkswagen	2:55:30.5
 2. Thierry Neuville	  Hyundai	     +6.4
 3. Andreas Mikkelsen	  Volkswagen	    +39.8
 4. Ott Tänak	          M-Sport Ford	  +2:26.0
 5. Hayden Paddon	  Hyundai	  +3:31.5
 6. Elfyn Evans	          M-Sport Ford	  +3:53.0
 7. Kris Meeke	          Citroen	  +4:05.8
 8. Martin Prokop	  Czech Ford	  +4:26.0
 9. Yuriy Protasov	  Ford		  +5:32.2
10. Mads Östberg	  Citroen	  +6:50.9
...
13. Solberg/Minor         Adapta Ford     +9:32.7
...
37. Max Zellhofer         Suzuki S1600   +53:01.7

Ergebnis Powerstage
1. Sebastien Ogier	Volkswagen         8:05.6
2. Thierry Neuville	Hyundai		     +4.8
3. Mads Östberg	        Citroen		     +9.9

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	53 Punkte
 2. Andreas Mikkelsen	30 Punkte
 =. Thierry Neuville	30 Punkte
 4. Jari-Matti Latvala	19 Punkte
 5. Mads Ostberg	14 Punkte
 =. Elfyn Evans	        14 Punkte
 7. Ott Tänak           12 Punkte
 8. Hayden Paddon       10 Punkte
 =. Kris Meeke	        10 Punkte
10. Daniel Sordo	 8 Punkte

WM-Stand WRC Marken
1. Volkswagen Motorsport		68 Punkte
2. Hyundai Motorsport		        55 Punkte
3. M-Sport World Rally Team		32 Punkte
4. Citroen World Rally Team		19 Punkte
5. Volkswagen Motorsport II		15 Punkte
6. Jipocar Czech National Team		10 Punkte
7. FWRT SRL		                 1 Punkte
8. Hyundai Motorsport N		         0 Punkte

WM-Stand WRC2
 
 1. Stephane Lefebvre	       25 Punkte
 =. Jari Ketomaa               25 Punkte
 3. Craig Breen	               18 Punkte
 =. Eyvind Brynildsen          18 Punkte
 3. Armin Kremer	       15 Punkte
 =. Valeriy Gorban             15 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.