RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Hyundai bringt Volkswagen an den Rand der Niederlage

Thierry Neuville verpasst den Sieg bei der Schweden-Rallye nur um wenige Sekunden - Die starke Performance ist für das Hyundai-Werksteam ein Weckruf.

Knappe Niederlage, aber großer Jubel bei Hyundai: Thierry Neuville konnte bei der Schweden-Rallye zum ersten Mal das starke Volkswagen-Werksteam herausfordern und fast besiegen. Nach 21 Prüfungen fehlten dem Belgier nur 4,6 Sekunden auf Sieger Sebastien Ogier. "Was für eine Rallye", schwärmt Neuville nach dem großen Kampf im Ziel. "Es ist schon lange her, seit es das letzte Mal so eine enge Rallye gegeben hat."

"Es war großartig, ein Teil dieses spannenden Finales zu sein. Niemand hat erwartet, dass wir am Ende noch eine Chance haben würden. Es war eine brillante Performance", jubelt der Vizeweltmeister von 2013. Neuville holte am Freitag die erste Bestzeit für Hyundai in diesem Jahr. Am Samstag eroberte er mit zwei weiteren Bestzeiten die Führung und ging als Leader in den Sonntag.

Am Ende war nur Ogier einen Tick schneller. "Natürlich habe ich alles gegeben, um zu gewinnen. Ich bin auch Risiken eingegangen", gibt Neuville zu. "Ich hätte ehrlich gesagt nicht mehr machen können. Der zweite Platz ist für mich und das gesamte Team ein sehr schönes Ergebnis." Außerdem gewann Neuville am Samstag mit dem Rekordsprung von 44 Metern den "Colin's Crest Award". Mit 30 Punkten (zwei Zusatzzähler in der Powerstage) ist Neuville nach zwei Rallyes WM-Zweiter.

Die Schweden-Rallye hat außerdem gezeigt, welche Fortschritte Hyundai in einem Jahr gemacht hat. Noch fahren Neuville und seine Teamkollegen mit dem alten Modell von 2014. Vor zwölf Monaten war in Schweden kein Hyundai in den Top 10 zu finden. An diesem Wochenende kamen alle drei i20 ins Ziel. "Dieser Podestplatz ist für uns ein großartiges Resultat", jubelt Motorsportchef Michel Nandan.

Von der starken Leistung will er sich jedoch nicht blenden lassen. "Unsere Performance war ermutigend, aber gleichzeitig müssen wir feststellen, dass wir noch viel arbeiten müssen", betont Nandan. "Thierry hat an diesem Wochenende eine außergewöhnliche Pace gezeigt und sein zweiter Platz ist hochverdient. Wir profitierten natürlich auch von Andreas (Mikkelsen; Anm. d. Red.) Missgeschick in der Power Stage, aber das schmälert Thierrys super Performance nicht."

"Wir waren das gesamte Wochenende dabei und es war etwas Besonderes, ein Teil dieses spannenden Finales zu sein." Die Stimmung war im Hyundai-Pavillion bestens, es wurde ausgelassen der vierte Podestplatz in der Rallye-WM gefeiert. "Ein Podestplatz, zwei Punkte in der Power Stage und die Plätze zwei in der Fahrer- und Herstellerwertung sind wunderbar", lächelt Nandan.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.