RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye Jari-Matti Latvala, Miikka Anttila, Volkswagen Polo WRC, Sweden-Rallye 2013

Die Route der Schweden-Rallye

308 Kilometer verteilt auf 21 Sonderprüfungen – und am Freitag macht die Schweden-Rallye überdies einen Abstecher nach Norwegen.

Als einzige richtige Winterrallye im Kalender bietet Schweden besondere Herausforderungen für die WRC-Asse. Von Donnerstag bis Sonntag stehen insgesamt 21 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 308 Kilometern auf dem Programm. Der Servicepark ist traditionell in Hagfors beheimatet. Am Donnerstag Abend startet die Rallye mit einer kurzen SuperSpecial in Karlstad, bevor am nächsten Tag die richtige Action losgeht.

Die Route führt am Freitag von der Region Värmland aus bereits im Rallyetempo über die Grenze nach Norwegen. Hier stellen sich die Rallye-WM-Cracks vornehmlich Neuland: Die SP Röjden, die die Teilnehmer nach Norwegen führt, wurde zuletzt im Jahr 2011 in umgekehrter Richtung gefahren und stellt deshalb für Fahrer und Beifahrer ein Novum da.

Auch die Sonderprüfung Finnskogen wird als neu bewertet – sie gleicht nur teilweise der SP gleichen Namens aus dem Vorjahr und wird ebenfalls in umgekehrter Richtung absolviert. Allein Kirkenaer, ebenfalls jenseits der Grenze ausgetragen und mit seinen aufgetürmten Schneewällen und Tausenden von Zuschauern größte Fanarena der Rallye-WM, ist mit der Variante des Vorjahres nahezu identisch.

Auf Bewährtes treffen die Fahrer hingegen in Schweden: Die Prüfungen am Samstag und Sonntag werden im Vergleich zum Vorjahr beinahe unverändert ausgetragen: Fredriksberg, Rämmen, Hagfors Sprint, Lesjöfors und Värmullsasen sind wahre Klassiker und bilden seit längerem das Rückgrat der Schweden-Rallye.

Eine Sonderprüfung sticht jedoch stets heraus, ohne sie ist die Schweden-Rallye fast undenkbar: Vargasen mit der berühmt-berüchtigten Sprungkuppe Colin's Crest. Hier werden die besten Flugeinlagen mit einem eigenen Preis belohnt – benannt ist die Trophäe natürlich nach dem stets wagemutigen Colin McRae. Rekordhalter seit 2014: Weltmeister Sébastien Ogier mit 41 Metern.

Die Prüfungen der Schweden-Rallye:

Donnerstag, 12.2.:

SP 1: SuperSpecial Karlstad 1 - 1,90 km - ab 20:08

Freitag, 13.2.:

SP 2: Torsby 1 - 14,76 km - ab 8:29
SP 3: "Röjden 3 - 18,73 km - ab 9:27
SP 4: Finnskogen 1 - 20,76 km - ab 10:36
SP 5: Kirkaener 1 - 7,07 km - ab 11:21
[Regrouping Kirkaener]
SP 6: Kirkaener 2 - 7,07 km - ab 13:27
SP 7: Finnskogen 2 - 20,76 km - ab 14:19
SP 8: Röjden 2 - 18,73 km - ab 15:16
SP 9 Torsby 2 - 14,76 km - ab 16:35
[Regrouping Karlstad]
SP 10: Superspecial Karlstad 2 - 1,90 km - ab 19:00

Samstag, 14.2.:

SP 11: Fredriksberg 1 - 18,15 km - ab 7:48
SP 12: Rämmen 1 - 22,76 km - ab 8:37
SP 13: Hagfors Sprint 1 - 1,87 km - ab 9:24
SP 14: Vargasen 1 - 24,63 km - ab 10:08
[Service Hagfors]
SP 15: Fredriksberg 2 - 18,15 km - ab 13:26
SP 16: Rämmen 2 - 22,76 km - ab 14:15
SP 17: Hagfors Sprint 2 - 1,87 km - ab 15:02
SP 18: Vargasen 2 - 24,63 km - ab 15:46

Sonntag, 15.2.:

SP 19: Lesjöfors - 15,00 km - ab 8:57
SP 20: Värmullsasen 1 - 15,87 km - ab 9:48
[Service Hagfors]
SP 21: Värmullsasen 2 (Power Stage) - 15,87 km - ab 12:08

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.