RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Fahrerlager der Schweden-Rallye zieht um

Aufgrund mehrerer Probleme der Teams wird der Servicepark der Schweden-Rallye von Hagfors nach Karlstad verlegt - die Route bleibt ähnlich.

Die Motorsport-Saison 2015 bewegt sich auf das Finale zu, doch die Planungen für das nächste Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Nach der Rallye Monte Carlo fungiert die Schweden-Rallye wieder als zweiter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft. Im Hohen Norden wird vom 11. bis 14. Februar 2016 gefahren. Die Teams und die Fans müssen sich auf einige Veränderungen einstellen.

Mittlerweile haben die Veranstalter den ersten Streckenplan an die FIA geschickt. Die größte Veränderung betrifft den Service-Park. Er wird von Hagfors nach Karlstad verlegt. Schon in den vergangenen Jahren besuchte der WRC-Tross Karlstad, das rund eine Stunde südlich von Hagfors liegt. Eine kurze Superspecial begeisterte die Fans. Nun wird der komplette Service-Park verlegt.

Im vergangenen Februar hatten die Teams Probleme mit Unterkünften in Hagfors. Deswegen gab es von der FIA eine Anfrage an die Veranstalter, eine alternative Lösung zu suchen. Gefunden wurde ein Gebiet beim Hafen, wo der Service-Park und das Rallye HQ aufgebaut werden sowie eine Superspecial stattfinden wird. Am Abend übernachten die Fahrer auch in Karlstad.

Trotzdem wird Hagfors von den Veranstaltern nicht komplett übergangen. In der Stadt wird es am Samstag eine Reifenwechselzone geben. Außerdem wird in Hagfors der Service Park für die Historic-Rallye entstehen. Die Power Stage wird auch nahe der 10.000 Einwohner zählenden Stadt stattfinden. Derzeit liegt der Routenentwurf bei der FIA. Es wird aber auch 2016 in der Region Värmland gefahren werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.