RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Das Ziel wurde erreicht

Max Zellhofer konnte sich seinen Lebenstraum erfüllen und die Schweden-Rallye beenden – mit Andre Kachel belegte er Platz 37.

Foto: Harald Illmer

Vor 17 Jahren hat der Österreicher Max Zellhofer seinen bisher einzigen Rallye Weltmeisterschaftslauf in Schweden bestritten. Leider zwang ihn damals ein technischer Defekt an seinem 135 PS starken Suzuki Swift GTI, die Schweden- Rallye vorzeitig zu beenden. Diese Tatsache war noch immer ein offener, nicht erledigter Punkt im Kopf des zweimaligen österreichischen Rallye-Staatsmeisters (2004 Gruppe N, 2012 2WD).

Anlässlich seines 50. Geburtstages im letzten Jahr wünschte er sich von seinen Freunden dementsprechende Unterstützung, um heuer neuerlich an der zur WM zählenden Schweden-Rallye teilzunehmen, diesmal aber um das Ziel in Hagfors zu erreichen.

Als fahrbarer Untersatz stand ein bestens vorbereiteter Suzuki Swift S1600 zur Verfügung, für die richtige Ansage sorgte der deutsche Weltmeister Andre Kachel und dazu eine voll motivierte Servicecrew aus dem eigenen Kfz-Betrieb. Die Zielvorgabe für Max Zellhofer war damit natürlich klar: „Für mich stand die Zielankunft im absoluten Vordergrund und natürlich auch der Genuss der einmaligen Atmosphäre dieses WM-Laufes.“

Auf dem Programm dieser absoluten Schnee- und Eisrallye stand die Bewältigung von insgesamt 1442 Gesamtkilometern in die 21 Sonderprüfungen mit einer Länge von 308 Kilometer eingebunden waren.

Beim Auftakt der Rallye waren Zellhofer/ Kachel noch etwas vorsichtig unterwegs, dann steigerte man sich und konnte zehn Plätze in der Gesamtwertung gutmachen, was Platz 34 bedeutete. Leider stand dann auf der SP 10 dem Duo nach einer Sekunde der Unaufmerksamkeit ein Reifenstapel im Weg, was den Verlust des linken Vorderrades bedeutete und damit den Rückfall auf Rang 39. Nach erfolgreicher Reparatur wurde der dritte Tag mit Bravour absolviert. Der Wagen lief problemlos und Zellhofer war sicher weiter als 39.ter unterwegs.

Am heutigen vierten Tag waren noch drei Prüfungen mit 47 SP-Kilometern zu absolvieren. Diese Aufgabe haben Zellhofer/ Kachel ohne Schwierigkeiten erledigt. Dies bedeutete in der Gesamtwertung mit einem Rückstand von 53,01 Minuten auf den Sieger, den 37. Platz und in der Klasse RC 3 den zweiten Rang.

Max Zellhofer konnte daher sehr glücklich und erfolgreich bilanzieren: „ Wir sind bei diesem Weltmeisterschaftslauf ins Ziel gekommen und haben so unseren Traum wahr machen können. Es war eine Rallye unter schwierigsten winterlichen Bedingungen mit einer tollen Atmosphäre und einer gigantischen Zuschauerbeteiligung."

"Mein Dank für dieses positive Ergebnis gilt daher meinem Beifahrer Andre Kachel, meiner Super-Servicemannschaft, die mir einen perfekt vorbereiteten Suzuki Swift S1600 zur Verfügung gestellt haben und vor allem meinen vielen Freunden, die mir diesen Einsatz ermöglicht haben. Speziell bedanken möchte ich mich aber auch bei meiner Gattin Ruth, die zu Hause unseren Betrieb mit 25 Mitarbeitern mehr als eine Woche lang alleine geführt hat und mir so den notwendigen Rückhalt für diesen Einsatz gegeben hat.“

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas