RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

„Der Weg in Richtung Zielankunft passt momentan perfekt“

Nach einer Schrecksekunde am Freitagabend verlief die zweite Etappe der Schweden-Rallye für Max Zellhofer und Andre Kachel am Samstag ohne große Probleme.

Foto: Harald Illmer

Die beste Nachricht kommt zuerst. Max Zellhofer/Andre Kachel sind auch nach der zweiten Etappe noch Bestandteil der Schweden-Rallye. Der Verbleib in der Teilnehmerliste des WM-Laufs hatte am Freitagabend ja schon gewackelt, weil dem Suzuki Swift S1600 von Zellhofer just in der letzten Sonderprüfung des Tages das linke Vorderrad abhandenkam, nachdem dieser einen Reifenstapel touchiert hatte.

„Aber es ist uns zum Glück gelungen, das Auto wieder so weit zu reparieren, dass wir noch in den Parc ferme gekommen sind“, erklärt Max Zellhofer, dem hier seine Ausbildung zum Mechanikermeister sichtlich zugutekam.

Am heutigen Samstag stand das österreichisch-deutsche Gespann also wieder am Start, und es waren weitere acht Sonderprüfungen über insgesamt 135 Kilometer zu absolvieren. Diese verliefen absolut nach dem Geschmack des Piloten aus Amstetten. Zellhofer: „Es war alles im grünen Bereich. Das Auto lief absolut problemlos und wir waren sicher unterwegs.“

Der 39. Platz in der Gesamtwertung, den das Duo nach Tag 2 einnimmt, ist relativ abgesichert. Nach vorne zu ist zu viel Luft, weil Zellhofers Vordermann fast über sechs Minuten Vorsprung hat, und von hinten droht auch (noch) keine unmittelbare Gefahr, weil der Rückstand des ersten Verfolgers eineinhalb Minuten beträgt. Kein Wunder, dass Max Zellhofer also vor dem finalen Sonntag zufrieden bilanziert. „Der Weg Richtung Zielankunft passt momentan perfekt.“ Dazu müssen morgen noch 47 SP-Kilometer bewältigt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)