RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Ogier nur noch knapp hinter Mikkelsen

Nach SP 14 fehlen Ogier nur noch 1,7 Sekunden auf den noch führenden Stallkollegen Mikkelsen. Solberg/Minor verloren Zeit in einer Schneebank, Zellhofer 39.

Michael Noir Trawniczek

Unterschiedlich präsentierten sich die vier Sonderprüfungen, die am Samstagvormittag im Rahmen der Schweden-Rallye absolviert wurden. Nach den ersten beiden Prüfungen meinte der am Freitag auf Platz vier zurückgefallene Sebastien Ogier: „Unmöglich, hier aufzuholen – auf den Prüfungen war einfach zu viel loser Schnee.“ Der Hintergrund: Ogier muss als WM-Leader laut neuem Reglement auch am zweiten Tag als erstes Fahrzeug auf die Strecke…

So konnte der überraschend führende Andreas Mikkelsen im alten VW Polo R WRC die Bestzeit auf der morgendlichen SP „Fredriksberg“ in den Schnee brennen, auf der SP „Rämmen“ hingegen war Ogier trotz seines Nachteils der schnellste Mann, während Mikkelsen über einen „schlechten Rhythmus“ klagte.

Nachdem Ogier auch die Bestzeiten auf dem kurzen „Hagfors Sprinbt“ und auf der 24,6 Kilometer langen SP „Vargasen“ markieren konnte, fehlen dem regierenden Weltmeister nur noch 1,7 Sekunden, um die Führung wieder zurückzuerobern.

Mit 12,3 Sekunden Rückstand liegt Hyundai-Pilot Thierry Neuville in Schlagdistanz, mehr als eine halbe Minute dahinter liegt Mads Östberg im schnellsten Citroen auf Platz vier, gefolgt von Ott Tänak (M-Sport), Hayden Paddon (Hyundai), Martin Prokop (Czech Ford), Elfyn Evans (M-Sport), Kris Meeke (Citroen) und Yuriy Protasov (Ford).

Henning Solberg und Ilka Minor steckten auf der ersten Prüfung des Tages in einer Schneebank und verloren dabei rund fünf Minuten, danach kämpfe das norwegisch-österreichische Duo mit Problemen – derzeit belegt das Adapata-Duo nur Platz 15.

Martin Zellhofer und Andre Kachel liegen in ihrem Suzuki Swift Super 1600 auf dem 39. Gesamtrang. Am Nachmittag werden die vier Prüfungen ein zweites Mal absolviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?