RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Lappi bestätigt Gespräche mit Toyota

Der finnische Rallyepilot Esapekka Lappi hat bestätigt, dass er mit Toyota über einen Vertrag für die kommende WM-Saison verhandelt.

Wer fährt in der Saison 2017 für das neue Werksteam von Toyota in der Rallyeweltmeisterschaft? Mit Esapekka Lappi hat nun erstmals ein Fahrer konkrete Verhandlungen mit den Japanern bestätigt, deren Werksteam derzeit in Finnland vom vierfachen Rallyeweltmeister Tommi Mäkinen aufgebaut wird.

"Ich habe die Toyota-Fabrik besucht", sagt Lappi. Dabei habe es auch konkrete Gespräche über ein WRC-Cockpit für die nächste Saison gegeben. Der Wechsel zu Toyota sei für den momentanen Škoda-Werksfahrer eine Option – ob und wann ein Vertrag zur Unterschrift bereitliegen könnte, vermag Lappi aber noch nicht zu sagen. "Das müssen Sie nicht mich fragen, sondern die Chefs", wiegelt er ab.

Über die Gespräche hinaus habe es aber noch keine näheren Kontakte gegeben, auch den Yaris WRC sei Lappi noch nicht gefahren. "Ich kann sagen, dass ich noch nie ein WRC gefahren habe", sagt der Finne; alles andere wäre auch verwunderlich, denn aktuell steht Lappi ja noch bei Škoda unter Vertrag. Seit Jahren zählt er zu den Spitzenfahrern in den S2000- und R5-Klassen.

Allerdings kann ihm der deutsch-tschechische Hersteller keine Zukunft in einem WRC bieten. Daher liebäugelt Lappi mit einem Wechsel zu Toyota, wo er aber nur einer von mehreren Kandidaten ist. "Ich kann folgende Namen sagen: Elfyn [Evans; Anm.], Ott Tänak, Esapekka Lappi, Teemu Suninen und Pontus Tidemand", hatte Teamchef Mäkinen unlängst gegenüber Autosport mögliche Fahrer für 2017 genannt.

Der 25jährige Esapekka Lappi war 2013 Vizemeister der Asien-Pazifik-Meisterschaft, bevor er 2014 Europameister wurde. In dieser Saison belegt er nach zwei Klassensiegen in Folge derzeit Rang drei der WRC2-Weltmeisterschaft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?