RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Tänak: Toyota beste Chance auf Titel

Der Este Ott Tänak hat seinen Wechsel von M-Sport zu Toyota als die beste Chance, den Rallye-WM-Titel 2018 zu gewinnen, bezeichnet.

Ott Tänak wechselte im Winter von M-Sport zu Toyota. Laut des Esten sei dieser Tapetenwechsel für ihn die beste Chance, den Fahrertitel der Rallye-WM 2018 zu gewinnen. Im vergangenen Jahr landete er im Fiesta WRC auf Platz drei der Gesamtwertung, sein damaliger Teamkollege Sébastien Ogier sicherte sich den Titel. In der Saison 2018 wird Tänak an der Seite von Esapekka Lappi und Jari-Matti Latvala in der Rallye-WM starten.

"Jeder hat im vergangenen Jahr gesehen, was für gute Arbeit das Team geleistet hat. Toyota war bereits in seiner ersten Saison sehr wettbewerbsfähig", sagte Tänak bei einem Messeauftritt in Birmingham. Das Team habe eine Menge Potenzial und daher gute Chancen, eines Tages den Titel zu gewinnen. Für Tänak sei es ein Schlüsselfaktor, in den kommenden Jahren Teil eines Werksteams zu sein.

"Toyota bietet mir einfach die besten Chancen, um den WM-Titel zu kämpfen", so Tänak weiter. "Wir müssen Rallyes gewinnen, um die Meisterschaft zu gewinnen. Jetzt muss ich mich erst einmal an das Team gewöhnen." Die Vorbereitungen seien bisher sehr gut verlaufen, verriet der Este: "Ich fühle mich bei Toyota gut aufgehoben. Die Mannschaft unterstützt mich sehr gut."

Die Vorbereitungen auf den Saisonstart in Südfrankreich Ende Jänner liefen sehr gut, sagte Tänak. "Wir werden sehen, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams stehen." Was Toyota leisten kann, hat in der vergangenen Saison vor allem Latvala bewiesen: Er landete mit 55 Punkten Rückstand auf Tänak auf Platz vier in der Meisterschaft. Der Finne gewann in Schweden und landete in Monte Carlo und Italien auf dem Podium; doch auch Teamjunior Lappi konnte in Finnland eine WM-Rallye für sich entscheiden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen