AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer

Die Basis des hochentwickelten programmierten Rückhaltesystems PRS bilden Dreipunktsicherheitsgurte zusammen mit pyrotechnischen Gurtstraffern vorn und hinten, die exakt auf die zweistufigen Frontairbags abgestimmt sind.

Renault Modus: Rückbank

Renault Modus: Rückbank

Der Zentralrechner setzt die Gurtstraffer parallel zur Airbag-Entfaltung in Aktion. Mögliche Gurtlose wird so verhindert und der gestraffte Gurt presst den Körper gegen Sitz und Rückenlehne. Zusätzlich wird damit noch das Durchtauchen unter dem Gurt (so genanntes Submarining) wirkungsvoll unterbunden.

Der Gurtkraftbegrenzer sorgt dafür, dass die Belastungsspitze der Verzögerung für den Brustkorb einen genau definierten Wert selbst bei einem starken Aufprall nicht übersteigt. Rippenbrüche oder sonstige innere Verletzungen können so perfekt verhindert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.