AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Leib und Seele

Der Kia Soul steht auf der IAA in der zweiten Modellgeneration, auf den Markt kommt er im Frühjahr 2014. Ebenfalls optimiert wurde der Optima.

mid/tl

Vier Neuheiten präsentiert Kia bei der diesjährigen IAA (12. bis 22. September) in Frankfurt. Dort gibt die zweite Generation des kompakten Kia Soul ihr Europadebüt. Die Karosserieform des kantigen Fünftürers haben die Koreaner weitestgehend unangetastet gelassen und nur Details verändert.

Bei den Motoren sind größere Veränderungen zu verzeichnen, nähere Informationen dazu und zu Varianten und Preisen gibt der Hersteller jedoch nicht. Die Details folgen "rechtzeitig zur Markteinführung", die im Frühjahr 2014 erfolgt.

Eine sportliche Kleinwagenstudie mit der internen Bezeichnung "KED 10" feiert Weltpremiere auf der Autoschau. Sie stellt die mittlerweile zehnte Studie des europäischen Kia-Designzentrums in Frankfurt am Main dar. Mehr dazu unter diesem Link.

Die modellgepflegte Mittelklasse-Limousine Optima kommt mit nur leicht verändertem Aussehen, dafür aber mit neuen Infotainment-, Komfort- und Sicherheitselementen. Die Querträger der Hinterradaufhängung etwa erhalten nun dynamische Dämpfer. Auch die Motoren hat Kia überarbeitet und unter anderem mit einem neuen Batterie-Management-System ausgestattet.

Außerdem hat der koreanische Hersteller sein erstes Modell mit Flüssiggasantrieb im Gepäck. Der Picanto 1,0 LPG fährt mit einem auf den alternativen Kraftstoff angepassten 1-Liter-Dreizylinder-Motor mit 49 kW/67 PS Leistung und 90 Nm maximalem Drehmoment.

Das Modell hat neben einem 27-Liter-Gas-Drucktank zusätzlich noch einen 35 Liter Benzintank, aus dem sich der Picanto-Motor im Falle eines Gas-Mangels bedienen kann. Mit einer Taste am Armaturenbrett lässt sich die Betriebsart jederzeit manuell umstellen. Der Picanto 1,0 LPG kommt im Herbst in den Handel.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: neuer Kia Soul

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.