AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Borgward will es nochmals wissen

Forward?

Borgward gibt auf dem Genfer Autosalon im März seine Zukunftspläne bekannt und präsentiert erstmals sein neues Geschäftsmodell.

mid/rlo

Vorhang auf für eine Automobil-Legende: Nach mehr als 50 Jahren kehrt der deutsche Autohersteller Borgward jetzt auf die große Show-Bühne zurück.

Das Unternehmen, das 2008 von Christian Borgward neu gegründet wurde und sich seit März 2014 in chinesischer Hand (Beiqi Foton Motor) befindet, gibt auf dem Genfer Autosalon im März seine Zukunftspläne bekannt und präsentiert erstmals sein neues Geschäftsmodell. Mal schauen, ob Borgward das Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen und an die vergangenen Zeiten anknüpfen kann.

Die Borgward-Gruppe schrieb zwischen 1919 und 1961 Automobilgeschichte. Der in Bremen ansässige Autobauer schuf einige der kultigsten Automobile des frühen 20. Jahrhunderts wie beispielsweise den Hansa 1500 von 1949 oder die berühmte Isabella TS aus dem Jahre 1955.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Borgward will es nochmals wissen

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.