AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Borgward will es nochmals wissen

Forward?

Borgward gibt auf dem Genfer Autosalon im März seine Zukunftspläne bekannt und präsentiert erstmals sein neues Geschäftsmodell.

mid/rlo

Vorhang auf für eine Automobil-Legende: Nach mehr als 50 Jahren kehrt der deutsche Autohersteller Borgward jetzt auf die große Show-Bühne zurück.

Das Unternehmen, das 2008 von Christian Borgward neu gegründet wurde und sich seit März 2014 in chinesischer Hand (Beiqi Foton Motor) befindet, gibt auf dem Genfer Autosalon im März seine Zukunftspläne bekannt und präsentiert erstmals sein neues Geschäftsmodell. Mal schauen, ob Borgward das Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen und an die vergangenen Zeiten anknüpfen kann.

Die Borgward-Gruppe schrieb zwischen 1919 und 1961 Automobilgeschichte. Der in Bremen ansässige Autobauer schuf einige der kultigsten Automobile des frühen 20. Jahrhunderts wie beispielsweise den Hansa 1500 von 1949 oder die berühmte Isabella TS aus dem Jahre 1955.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Borgward will es nochmals wissen

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.