AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Automobilsalon: McLaren P1 GTR

Polesetter

Die Rennstrecken-Variante GTR seines Supersportwagens P1 hat McLaren über den Winter getestet - sie ist nun reif für den Produktionsstart.

mid/ts

Mit über 900 PS starken Hybrid-Modellen haben Porsche, Ferrari und McLaren die Messlatte für Supersportwagen erneut ein Stück höher gelegt. Dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist, zeigt McLaren jetzt mit der Rennstrecken-Variante P1 GTR.

Nach tausenden Testkilometern kündigen die Briten nun für den Genfer Autosalon im März die endgültige Version des Renners an. Um auch einer breiteren Interessengruppe den Erwerb eines Exemplars zu ermöglichen, will der Hersteller eine limitierte Auflage auf den Markt bringen. Diese Fahrzeuge dürfen allerdings nur Kunden kaufen, die bereits im Besitz einer P1-Straßenversion sind.

Durch gewichtsparende Maßnahmen und eine Rennstrecken-Optimierung des Benzin-Elektro-Antriebstrangs soll der McLaren P1 GTR rund 1.000 PS und ein um zehn Prozent verbessertes Leistungsgewicht gegenüber der Straßenversion ausweisen: mehr als 700 PS pro Tonne.

Die Variante für den öffentlichen Verkehr kommt bei 1,4 Tonnen Leergewicht und 674 kW/916 PS "nur" auf 654 PS pro Tonne. Außerdem haben die Tester das Fahrzeug in der extremen Hitze von Bahrain und Katar an seine Grenzen gebracht, um Kühlung und Aerodynamik zu optimieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Automobilsalon: McLaren P1 GTR

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.