AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leonisiert

Endlich zeigt Seat SUV-Flagge: Die "20V20" genannte Studie wirft einen ersten, schon recht klaren Blick auf Seats künftigen Offroader.

Seat, lange Zeit das Mauerblümchen im VW-Markenverbund, nutzte die Präsentation am Vorabend des Genfer Autosalons, um eine Studie seines SUV zu präsentieren, der im kommenden Jahr auf den Markt rollen wird.

Das noch unter dem sperrigen Namen "20V20" firmierende Modell wird im kommenden Jahr als Serienmodell auf den Markt rollen, und es ist sehr wahrscheinlich, dass die aktuelle Formensprache der Studie von der Serienversion in großen Teilen übernommen wird.

Wie die aktuellen Modelle trägt der 20V20 zur Emotionalisierung der Marke bei und passt sich mit seinem Design an die von Ibiza bis Leon vorgegebene Formensprache an.

Technisch baut der 4,66 Meter lange 20V20 auf der Architektur des Leon (bzw. des VW Golf) auf, weshalb ihm theoretisch Benziner-Aggregate bis ca. 300 PS und Dieselmotoren bis 240 PS zur Verfügung stehen, natürlich auch Allradantrieb, DSG etc.

"Wir leonisieren die Marke", erklärte Seat-Vorstandschef Jürgen Stackmann die Strategie der spanischen Konzerntochter, die sich auf einem deutlichen Wachstumskurs befindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat: SUV-Studie 20V20 in Genf

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.