AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift Toyota Auris in Genf

Goldig

Optisch nur leicht verändert präsentiert Toyota den modellgepflegten Auris mit neuen Motoren und zusätzlicher Ausstattung in Genf.

mid/ts

Neue Motoren spendiert Toyota jetzt seinem Kompaktmodell Auris im Rahmen eines Facelifts.

Das Design wurde entsprechend der neuen, betont coolen Linie des Hauses adaptiert. Als markanteste Änderung fällt der breitere, durchgehende Lufteinlass in der Frontschürze auf.

Die technischen Daten zu den Benzin- und Diesel-Motoren gibt Toyota erst auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März) bekannt. Wie gehabt ist der Auris als Hatchback und als Kombi "Touring Sports" erhältlich, in beiden Fällen auch mit Hybridantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Facelift Toyota Auris in Genf

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.