AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Antriebsschlupf-Regelung (ASR)

Mit der Antriebsschlupfregelung (ASR) Ihres Renault haben Sie die Strasse noch besser im Griff. Als fixer Bestandteil des elektronischen Stabilitätsprogrammes (ESP) kümmert es sich darum, dass Sie selbst in unter widrigsten Bedingungen gut voran kommen.

Droht ein Antriebsrad durchzudrehen, wird die überschüssige Kraft durch Bremseingriffe und Korrekturen an den Befehlen des Gaspedals automatisch auf das andere Rad übertragen.

Bei frontgetriebenen Fahrzeugen wird dadurch die Lenkbarkeit gesichert, bei hinterradgetriebenen die Fahrstabilität. Alle wichtigen Komponenten wie das ESP-Modul, die hydraulische Regeleinheit sowie die Radsensoren werden von ESP und ASR gemeinsam genutzt.

Für spezielle Aufgaben (z.B. das „Freischaukeln“ des Fahrzeuges aus dem Schnee) lässt sich das System via Knopfdruck auch temporär deaktivieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.