AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schlüsselloser Zugang

Von "schlüssellosem Zugang" spricht man, wenn man die Zentralsperren-Fernbedienung zum Aufsperren des Autos nicht in die Hand nehmen muss. Das System erkennt, dass der zum Öffnen des Fahrzeugs berechtigte Schlüssel in der Nähe ist.

Greift man nun die Türschnalle an oder drückt einen dort befindlichen Knopf oder drückt den Knopf zum Öffnen des Kofferraums, gibt die Zentralverriegelung den Zugang frei.

Bei manchen Systemen gelangt man zwar schlüssellos ins Auto, muss den Zündschlüssel zum Starten aber trotzdem aus der Tasche nehmen. Sinnvoller ist diese Funktion natürlich, wenn sie auch den schlüssellosen Start per Startknopf enthält. Was im Prinzip bei allen Herstellern möglich ist, bei manchen jedoch nur in zwei Aufpreisschritten.

Schlüsselloser Zugang — Video:


Bei Verlassen des Autos gibt es wiederum zwei Systemarten. Manche verlangen, dass man das Fahrzeug per Knopf an der Türschnelle verschließt, andere tun dies automatisch, sobal sich die Person mit der Fernbedienungeinheit ein bestimmtes Stück vom Auto entfernt hat. Aus Sicherheitsgründen ist diese Distanz meist nicht länger als drei Meter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!