AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spurwechsel-Assistent

Der Spurwechselassistent - auch Totwinkel-Assistent genannt - ist ein Assistenzsystem zur Warnung des Fahrers vor schnelleren Fahrzeugen in der rechten oder linken Nachbarspur. Ziel ist es, drohenden Kollisionen beim Spurwechsel zu verhindern.

Die Erfassung von auf der Nachbarspur herannahenden Fahrzeugen erfolgt meist mittels Radarsensoren, Kameras oder Laserscanner sind ebenfalls möglich.

Warnmeldungen an den Fahrer erfolgen üblicherweise optisch mittels schnell blinkendem, orangen Licht im Bereich der Außenspiegel. Bei manchen Fahrzeugen kann man die Lichtintensität sogar einstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.