CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2010

Dr. Alth startet beim Grand Prix in Gröbming

Der regierende Weltmeister der Historischen Formel 1 (Klasse A), der Wiener Radiologe Dr. Günther Alth wird seinen March-Cosworth in Gröbming pilotieren.

Foto: www.ennstal-classic.at

Der Wiener Radiologe Dr.Günther Alth wurde im Vorjahr Titelträger im FIA Formula One Championsship Class A (Rennwagen bis 1971). In Gröbming wird er seinen March-Cosworth 701 zünden, mit dem er den Titel gewann.

Es handelt sich dabei um ein Auto, das Ronnie Peterson 1970 in Silverstone getestet hat und Hubert Hahne in Hockenheim die Qualifikation für den Grand Prix nicht schaffte. Jean Pierre Jarier fuhr damit 1971 den Gold Cup und in Monza.

Betreut wird Dr.Alth von August Auinger, Österreichs Motorrad-Star der 80er Jahre. Im Jahre 1985 wurde Auinger Dritter in der WM der Achtelliterklasse.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.