CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2010

Dr. Alth startet beim Grand Prix in Gröbming

Der regierende Weltmeister der Historischen Formel 1 (Klasse A), der Wiener Radiologe Dr. Günther Alth wird seinen March-Cosworth in Gröbming pilotieren.

Foto: www.ennstal-classic.at

Der Wiener Radiologe Dr.Günther Alth wurde im Vorjahr Titelträger im FIA Formula One Championsship Class A (Rennwagen bis 1971). In Gröbming wird er seinen March-Cosworth 701 zünden, mit dem er den Titel gewann.

Es handelt sich dabei um ein Auto, das Ronnie Peterson 1970 in Silverstone getestet hat und Hubert Hahne in Hockenheim die Qualifikation für den Grand Prix nicht schaffte. Jean Pierre Jarier fuhr damit 1971 den Gold Cup und in Monza.

Betreut wird Dr.Alth von August Auinger, Österreichs Motorrad-Star der 80er Jahre. Im Jahre 1985 wurde Auinger Dritter in der WM der Achtelliterklasse.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.