CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2010

Dr. Alth startet beim Grand Prix in Gröbming

Der regierende Weltmeister der Historischen Formel 1 (Klasse A), der Wiener Radiologe Dr. Günther Alth wird seinen March-Cosworth in Gröbming pilotieren.

Foto: www.ennstal-classic.at

Der Wiener Radiologe Dr.Günther Alth wurde im Vorjahr Titelträger im FIA Formula One Championsship Class A (Rennwagen bis 1971). In Gröbming wird er seinen March-Cosworth 701 zünden, mit dem er den Titel gewann.

Es handelt sich dabei um ein Auto, das Ronnie Peterson 1970 in Silverstone getestet hat und Hubert Hahne in Hockenheim die Qualifikation für den Grand Prix nicht schaffte. Jean Pierre Jarier fuhr damit 1971 den Gold Cup und in Monza.

Betreut wird Dr.Alth von August Auinger, Österreichs Motorrad-Star der 80er Jahre. Im Jahre 1985 wurde Auinger Dritter in der WM der Achtelliterklasse.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.