CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2010

Vettel & Co ließen Fanherzen höher schlagen

Sebastian Vettel, David Coulthard, Gerhard Berger oder auch Maria Teresa de Filippis, Sir Stirling Moss und viele weitere Stars erfreuten beim Grand Prix von Gröbming die Fans mit ihren Showläufen…

Von Michael Noir Trawniczek
Foto: Markus Kucera

Die Augen des Sebastian Vettel begannen zu leuchten, als er bei seinem Blitzbesuch bei der Ennstal Classic jene legendären Boliden erblickte, die bei der 18. Ausgabe der Kultveranstaltung zu bewundern waren. Der Formel 1-Superstar, der heuer gemeinsam mit dem österreichischen Red Bull Racing Team die Weltmeisterschaft gewinnen möchte, ließ es sich auch nicht nehmen, die fahrenden Schmuckstücke bei einem Rundgang aus nächster Nähe zu betrachten – ehe er selbst in jenem Porsche-Formel 1-Rennwagen Platz nahm, mit dem Dan Gurney 1962 in Rouen einen Grand Prix-Sieg erringen konnte.

Beim Chopard-Grand Prix von Gröbming ging es jedoch nicht um Platzierungen, sondern darum, den zahlreich erschienenen Fans die Faszination der historischen Boliden näher zu bringen – nach seinen Showrunden im Porsche Typ 804 F1 erklärte der Heppenheimer: „Die Ennstal Classic ist eine tolle Veranstaltung, ich mag die alten Autos einfach – und es ist eigentlich schade, dass solche Autos heute nicht mehr gebaut werden.“ Im Anschluss an seinen Premierenauftritt in Gröbming ging es für Vettel per Helikopter nach Deutschland, wo er am Sonntag in seiner Heimatstadt Heppenheim einen Red Bull-Formel 1 zündet.

Unbedingt zünden wollte Gerhard Berger den gelben Porsche 917/10 TC aus dem Jahr 1972. Der zehnfache Grand Prix-Sieger erklärte mit einem spitzbübischen Lächeln: „Ich habe Helmut Zwickl gesagt, dass ich nur dann nach Gröbming komme, wenn ich mit diesem 917er fahren kann – das hat gewirkt, jetzt kann ich endlich mit diesem Wagen ein paar Runden drehen, was ich schon immer wollte. Was Helmut nicht weiß: Ich wäre so oder so gekommen, denn ich mag die Ennstal Classic sehr, es ist einfach lustig, da zu sein – es sind viele österreichische Fans hier, die diesen Samstag gerne nützen, um hautnah an Rennfahrer und schöne, alte Autos herankommen – und unsere Aufgabe ist es, ihnen das Flair der früheren Motorsportzeit zu präsentieren.“

Dieser Aufgabe widmeten sich unter anderen auch die großartige Maria Teresa de Filippis, die ihren Maserati 250F mit dem akustisch betörenden V12-Motor zündete. Der fünffache Le Mans-Sieger Derek Bell pilotierte einen Porsche 936, Sir Stirling Moss erfreute die Fans im Maserati 450 S. Christian Geistdörfer und Franz Wittmann feierten das Jubiläum „30 Jahre Audi Quattro“. Dr. Günther Alth steuerte jenen March-Formel 1, mit dem er 2009 den Klassentitel in der Historischen F1-WM erringen konnte. David Coulthard wiederum demonstrierte einen 800 PS starken Toyota Camry, wie er derzeit von Red Bull in der NASCAR-Serie eingesetzt wird. Einige weitere lebende Legenden oder auch aktuelle Formel 1-Stars wie Christian Klien erfreuten die Fans mit ihren fahrenden Schmuckstücken – erst nach dem dramatischen Finale der Ennstal Classic, welches im Anschluss an die Showläufe stattfand, öffneten sich die Himmelsschleusen, auch der „Wettergott“ hat es also gut mit der Ennstal Classic gemeint.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.