CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2010

Vettel, Berger & Coulthard verleihen Flügel

In Gröbming werden Flügel verliehen: Sebastian Vettel landet per Hubschrauber, Gerhard Berger und David Coulthard sind auch dabei.

Fotos: www.ennstal-classic.at

Dem Finale der 18. Ennstal-Classic verleiht Red Bull am kommenden Samstag Flügel. Per Hubschrauber wird Sebastian Vettel aus Salzburg eingeflogen, Gerhard Berger kommt und für David Coulthard bringt Red Bull den Toyota Camry der NASCAR Serie nach Gröbming, wo um 13:00 Uhr der 5 Runden Chopard-Grand Prix gestartet wird.

Sebastian Vettel sitzt erstmals in einem Porsche Formel 1 Rennwagen aus dem Jahre 1962, mit Knüppelschaltung, ohne Elektronik, mit 180 Vergaser-PS, ohne Kohlefaser, ohne Aeropaket und Bord-Computer.

Gerhard Berger, der die Turbo-Ära der Formel 1 als seine «schönste Zeit» in Erinnerung hat, bekommt das stärkste Auto dieses Demo-Grand Prix: einen 4.5 Liter Zwölfzylinder Porsche 917, der mit Turbo bis zu 1000 PS leistete. Berger, immer noch geil auf Rennautos: «Ein Auto, das mich nach Gröbming lockt...»

Der 23jährige Sebastian Vettel, der letzten Sonntag in Silverstone seinen 53. GP-Start absolvierte, liegt derzeit hinter Hamilton (145), Button (133), Webber (128) mit 121 Punkten auf Rang vier der WM.

In Silverstone bekam Vettel die Zähne von Mark Webber zu spüren, der Biss endete für den Pole-Mann mit einem Reifendefekt, der ihn ans Ende des Feldes zurückwarf, doch in einer großartigen Aufholjagd zog er noch Rang sieben an Land.

Gerhard Berger 51., der aus 210 GP-Starts 10 Siege, 12 Pole, und 48 Podestplätze herausholte, hatte auch als Team-Mitbesitzer von Toro Rosso seine Sternstunde: Sebastian Vettel bescherte ihm und der Red Bull-Familie 2008 in Monza den ersten Sieg in einem Formel 1-Grand Prix.

Vettel und Berger treffen im Chopard-Grand Prix auf alte Lenkrad-Ikonen wie Sir Stirling Moss, Derek Bell, Nino Vaccarella, Nanni Galli, Jochen Mass, Hans Herrmann, Dieter Quester, Maria Teresa de Filippis und alte Bekannte wie Dr. Mario Theissen, Christian Klien und Dr. Wolfgang Porsche.

Sebastian Vettels Vater Norbert fährt übrigens die gesamte Ennstal-Classic auf einem Porsche 356 mit. Nach der Zielflagge wird Sebastian Vettel in den Hubschrauber springen, nach Salzburg fliegen, um dann sofort mit dem Red Bull-Jet nach Frankfurt zu düsen, wo er einen weiteren Auftritt hat.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.