RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford-Piloten gaben Gas - Grönholm neuer Dritter, Hirvonen verdrängte Stohl

Loeb führt 24,4 Sekunden vor Sordo. Grönholm knöpfte Gardemeister Rang 3 ab. Stohl hat Rang 5 an Hirvonen verloren. Aigner weiterhin 7.

Michael Noir Trawniczek

Marcus Grönholm konnte sich bei den trockenen Bedingungen deutlich verbessern - in SP 11 belegte er hinter seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen Platz 2, SP 12 beendete er mit Bestzeit. So konnte der WM-Zweite Toni Gardemeister den dritten Gesamtrang abknöpfen - allerdings liegt der private Xsara-Pilot nur acht Zehntelsekunden hinter Grönholm, der kurz von der Strecke abkam, um einem Stein auszuweichen, wie er erklärt hat. An der Spitze führt Sébastien Loeb 24,4 Sekunden vor seinem Kronos-Stallkollegen Dani Sordo.

Manfred Stohl wurde von Mikko Hirvonen überholt und belegt nun Rang 6. Hirvonen berichtete: "Wir hatten über 15 Kilometer lang fürchterliche Vibrationen, es hört sich an wie ein Radlager, es ist unglaublich, dass die Räder überhaupt dran blieben."

Andi Aigner hatte auch etwas zu berichten: "Ich habe eine Abzweigung verpasst, zudem starb der Motor ab - wir haben dabei rund 15 Sekunden verloren." Aigner liegt nun direkt hinter Stohl auf Rang 7, auf seinen Landsmann fehlt ihm mehr als eine Minute. Von hinten pirscht sich Stephane Sarrazin heran, er liegt rund 23 Sekunden hinter dem Red Bull Skoda-Fahrer auf Rang 8. Dahinter Atkinson, Kopecky, Pons und Kahle.

Nach dem großen Mittagsservice startet um 15.28 Uhr die 13., rund 18 Kilometer lange Sonderprüfung Erzweiler 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai