RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unfall auf SP 5

Andreas Aigner und Klaus Wicha blieben bei ihrem Unfall auf SP 5 glücklicherweise unverletzt - ob die beiden weiterfahren können, ist derzeit ungewiss.

Foto: RB Rallye Team

Guter Beginn für Andreas Aigner heute am ersten Tag der Schweden-Rallye: Auf den ersten drei Prüfungen immer im Spitzenfeld, mit Rang 5 in der P-WRC beste Nicht-Skandinavier und bester Mitsubishi!

„Wenn es so weiter geht, bin ich voll zufrieden – wir sind mehr als im Soll“, freute sich Teamchef Raimund Baumschlager in der Service-Zone.

Doch dann die SP 5: Schnelle Passage, schnelle Kurve – Aigner fliegt von der Strecke, rammt zwei Bäume, das Aus!

„Es ging alles so schnell – plötzlich war das Auto einfach nicht mehr kontrollierbar für mich“, so Aigners erster Kommentar am Teamfunk.

Eines gleich vorweg: Sowohl Andreas Aigner als auch Co-Pilot Klaus Wicha blieben unverletzt!

Ob morgen ein Start im Rahmen der Superallye möglich ist, steht noch nicht fest: „Wir müssen erst einmal das Auto bergen und sehen, was alles kaputt ist. Das wird jetzt aber noch einige Stunden dauern. Wir werden natürlich alles versuchen, um morgen fahren zu können“, so Raimund Baumschlager.

Bis zum Ausfall lief es für das RB Rallye Team mit Andreas Aigner (AUT) / Klaus Wicha (GER) - Mitsubishi EVO IX - total nach Plan.

AIGNER: „Die Streckenverhältnisse waren sehr schwierig – ich bin aber damit ganz gut zurecht gekommen, hatte bis auf einen kleinen Ausrutscher in der SP2 eigentlich keine Probleme, war immer in Schlagdistanz zur Spitze.“

Tagesprotokoll: P-WRC / Gesamt

SP 2, Likenäs 1      21,78 km	  P 04/23
SP 3, Hara 1         11,32 km	  P 07/25	
SP 4, Torntorp 1     19,21 km	  P 04/24	
SP 5, Likenäs 2	     21,78 km	  Unfall

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

In seinem erst zweiten Rallyejahr gelang Max Maier bei der slowenischen Rally Vipavska Dolina der ARC-Sieg. Daniel Mayer siegte als Gesamtzweiter in der Austrian Rallye Trophy. Plus: Bericht vom zweiten Lauf des Alpe Adria Rally Cups.

Stellungnahme zu Neubauer-Aussendung

Stellungnahme zu einer Aussendung von Hermann Neubauer

In einer Presseaussendung hat Hermann Neubauer unter anderem Kritik an dem "Tracklimits"-Artikel von motorline.cc geübt - Autor Noir Trawniczek nimmt zu den Vorwürfen Stellung.

Raimund Baumschlager im Interview

„Andere wären froh mit meinen SP-Zeiten“

Raimund Baumschlager zündet im Murtal wieder einen BRR-Skoda. Mit 64 hat er gegen junge Kaliber wie Simon Wagner das Nachsehen. Wie geht der frühere ORM-Dominator mit diesen ungewohnten Bedingungen um? Wir haben nachgefragt…

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.

Beim vierten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison rund um Judenburg verspricht das Starterfeld Motorsport in höchster Perfektion
Vorhang auf für den vierten Akt im österreichischen Rallye-Thriller heißt es im steirischen Judenburg.