RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales GB

Fünf Teilnahmen haben genügt...

Der 41-ährige Subaru-Pilot Toshihiro Arai steht als Weltmeister der PWRC fest - bereits im Jahr 2005 holte er den Titel in der Produktionswagen-WM.

Michael Noir Trawniczek

Auf seiner Website steht geschrieben: "Etwas, das nun gebraucht wird: Ein Weltmeistertitel!" Gesagt, getan - seit Freitag ist Toshihiro Arai der neue Weltmeister der Produktionswagen-Weltmeisterschaft PWRC. Der 41-jährige Japaner konnte bereits im Jahr 2005 die PWRC gewinnen, im gleichen Jahr wurde Arai auch Champion der FIA Pacifik Rallyemeisterschaft. Iim Jahr 2006 holte Nasser Al-Attiyah den PWRC-Titel - heuer genügten Toshi Arai fünf PWRC-Teilnahmen für den zweiten PWRC-Titel: Ein sechster Platz in Schweden, zwei zweite Plätze in Mexiko und Argentinien sowie zwei Siege in Griechenland und Neuseeland.

Bei den WM-Läufen in Irland und Wales, die ebenfalls zur PWRC zählen, ging Arai nicht an den Start - so wurde er nach der ersten Etappe zur Wales-Rallye quasi in Abwesenheit Champion. Nur noch Gabriele Pozzi hatte mit seinen neun Punkten Rückstand noch theoretische Chancen auf den Titel - nach dessen Ausfall auf der ersten Etappe durfte Arai wieder jubeln...

Toshihiro Arai hat immer wieder auch an vereinzelten WRC-Läufen teilgenommen - im Jahr 2000 wurde er bei der legendären Safari-Rallye Sechster, bei der Japan-Rallye 2006 eroberte er ebenfalls den sechsten Rang in der großen Spielklasse der Weltmeisterschaft. Ob Gruppe N, PWRC oder WRC - Arai saß stets in einem Subaru.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.