RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales

Baumschlager warnt vor zu frühen Jubelgesängen

Nach dem ersten Tag belegt Andi Aigner genau jenen dritten Platz, der für den Titelgewinn nötig wäre – Titelrivale Hänninen liegt weit zurück.

Das erste Drittel im Kampf um den Weltmeistertitel ist vorbei – und für das Red Bull Rallye Team endete der erste Tag der Wales-Rallye weit besser als man erwarten durfte: Andreas Aigner (Ö)/Klaus Wicha (D) – Mitsubishi Evo IX liegen nach der ersten Etappe und 8 Sonderprüfungen – wobei aus Sicherheitsgründen nur sechs gefahren wurden – in der P-WRC-Wertung an der dritten Stelle – genau jener Platz, den der Steirer benötigen würde, um den Titel doch noch holen zu können.

Denn sein schärfster Konkurrent wurde heute vom Pech verfolgt: Der Finne Juho Hänninen kämpfte von Beginn an mit technischen Problemen, verlor viel Zeit, ehe er auf SP 6 aufgrund dieser Troubles eine Wasserdurchfahrt nicht mehr passieren konnte und vorerst die Segel streichen musste. Hänninen – so hört man – wird aber morgen mit dem Supe-Rallye-Reglement – und mit großem Rückstand – wieder fahren!

Andreas Aigner: „Ich bin natürlich mit dem heutigen Tag sehr zufrieden. Wir haben zwar – wie wahrscheinlich alle anderen auch – einige heikle Momente gehabt. Doch sind wir von gröberen Zwischenfällen verschont geblieben. Jetzt hoffe ich, dass wir den Speed bis zum Schluss halten können. Gespannt bin ich natürlich, wie es mit Juho weitergeht – ob er morgen noch fahren kann, oder nicht.“

Teamchef Raimund Baumschlager: „Die derzeitige Situation sieht natürlich sehr gut für uns aus. Aber ich warne davor, schon jetzt in Jubelgesänge auszubrechen. Man darf nicht vergessen, dass auch Andreas die Rallye beenden muss – und das mindestens auf Platz 3. Und wenn Hänninen morgen weiterfahren sollte, kann auch er unter Umständen noch in die Punkte fahren. Denn Ausfälle wird es hier noch genug geben.“

Bernardo Sousa (Por)/Jorge Cavalho (Por) – Mitsubishi EVO IX fahren bisher eine saubere Rallye und liegen nach der 1. Etappe auf Platz 10 in der P-WRC. Kann Sousa diesen Level zumindest halten, könnte auch er wieder in den Punkterängen landen.



Stand nach Tag 1 - PWRC-Wertung

1. Wilks/Pugh (GB)           Mitsubishi EVO IX            33:26.9 
2. Flodin/Bergsten (S)       Subaru Impreza               +  29.4 
3. Aigner/Wicha (Ö/D)        Mitsubishi EVO IX            +  40.8 
. . . . .
10. Sousa/Cavalho (Por)      Mitsubishi EVO IX            +2:05.2 
15. Hänninen/Markkula (Fin)  Mitsubishi EVO IX           +18:19.9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen