RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Red Bull wird Aigner kein WRC-Cockpit kaufen!“

RBRT-Teamchef Raimund Baumschlager im motorline.cc-Talk: Warum die Driver Search erfolgreich war - und warum Aigner nicht mit einem von Red Bull finanzierten WRC-Cockpit rechnen sollte.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Red Bull Rallye Team, Photo4

Raimund, gratuliere zum Weltmeistertitel mit Andi Aigner und Co-Pilot Klaus Wicha – das Red Bull Rallye Team hat perfekte Arbeit geleistet und Andi bei dieser schwierigen Rallye ein standfestes Auto zur Verfügung gestellt.

Danke, es waren tatsächlich nur zwei Autos in der PWRC, die ohne Probleme durchfahren konnten - und ich bin sehr froh, dass wir bei diesen beiden Autos dabei waren. Es ist so viel passiert an diesem Wochenende! Und es war eine sehr gute Rallye von Andi und Klaus. Auch wenn sehr viel Glück im Spiel war, hat Andi eine super Leistung gezeigt – genau wie bei den drei Siegen im Frühjahr.

Dieses Wochenende war sicher auch für dich und dein Team ganz besonders anstrengend...

Absolut. Ich komme gerade von der Technischen Schlussabnahme – das Auto wurde komplett zerlegt, alles wurde ganz genau überprüft. Es war natürlich alles in Ordnung – aber manchmal passieren einem ja auch Fehler, doch es war wie gesagt alles in bester Ordnung.

Aber ich habe beispielsweise einen halben Tag damit verbracht, die Zeitstrafe rückgängig zu machen, die Andi am Freitagabend erhielt, weil sie angeblich zu früh gestempelt haben. Das hat sich als Übermittlungsfehler herausgestellt – aber du musst eben viele Gespräche abhalten und die Kommissare davon überzeugen, dass hier ein Fehler gemacht wurde.

Dieser WM-Titel ist natürlich auch ein Erfolg für die Red Bull Driver Search.

Ja, unser Konzept ist aufgegangen – ich bin sehr froh, dass wir es am Ende doch noch geschafft haben.

Die Fans wünschen sich jetzt natürlich den Andi Aigner in einem World Rally Car – wie stehen die Chancen, dass Red Bull die Rückkehr in die WRC ermöglicht?

Ich habe in dieser Frage ja keine Entscheidungsgewalt, die Entscheidungen trifft ausschließlich Red Bull - aber ich bin mir sicher: Red Bull wird mit Sicherheit keinen WRC-Sitz für Andi Aigner kaufen. Unser Konzept der Red Bull Driver Search ist aufgegangen, wir haben binnen fünf Jahren aus einem No-Name einen Weltmeister geformt. Und jetzt sind eben die Werke am Zug!

Das Ziel war ja auch, Aigner für die Werke interessant zu machen. Wenn also ein Werk kommen sollte und Andi einen Sitz anbietet, dann glaube ich schon, dass Red Bull als persönlicher Sponsor mit an Bord kommen könnte – aber Red Bull wird sicher kein Geld dafür ausgeben, Aigner bei einem Werk einzukaufen. Im Gegenteil: Das Ziel sollte sein, dass er von einem Werk dafür bezahlt wird, dass er eines ihrer Autos pilotiert – dass er das Zeug dafür hat, konnte er heuer unter Beweis stellen.

Naja – Manfred Stohl sagte einmal, dass gerade einmal drei WRC-Piloten tatsächlich Geld für ihre Dienste erhalten. Also ohne den Umweg, dass der Pilot einen Sponsor mit an Bord bringt…

Da bin ich vielleicht nicht so gut informiert wie der Manfred – aber meines Wissens nach ist es schon auch möglich, Geld zu verdienen – es muss ja nicht unbedingt die WRC sein, auch in der IRC sind Werke vertreten. Und seien wir uns ehrlich – alles andere als ein Werkscockpit würde es in der WRC auch nicht bringen.

Da muss ich noch einmal Manfred Stohl ins Spiel bringen – er war ja 2006 mit dem privaten OMV Kronos Citroen-Team der bislang bestplatzierte Privatfahrer in der Geschichte der Rallye-WM.

Ja, aber dass Red Bull wie die OMV rund um Stohl ein ganzes Team rund um Andreas Aigner aufbaut – das wird es meiner Meinung nach ganz sicher nicht geben, so weit kenne ich die Philosophie bei Red Bull. Das ist einfach nicht der Sinn der Red Bull Driver Search gewesen - es ging darum, eine so gute Performance zu zeigen, sodass Andreas das Interesse der Werksteams weckt und er so den nächsten Schritt gehen kann. Eine weitere PWRC-Saison würde wie unlängst schon gesagt keinen Sinn machen, es muss also ein Aufstieg getätigt werden. Andreas hatte ja auch einen Test im Citroen C4 WRC – jetzt wäre es schön, wenn eines der Werke auf Andi zugehen würde.

Die meisten Cockpits sind vergeben und die Mehrzahl der Piloten muss einen sehr potenten Geldgeber mit an Bord bringen – sogar Francois Duval musste Geld aufstellen. Wenn Red Bull kein Cockpit für Aigner bezahlt, scheint es dem Andi jetzt wie dem Manfred Stohl zu gehen: Ein Wahnsinnskönnen - aber kein Sponsor, um in der WRC antreten zu können…

Man darf nicht vergessen, dass der Andreas um elf Jahre jünger ist – und außerdem könnten ja auch noch andere potentielle Sponsoren bei Aigner aufspringen. Er hat bei diesem WM-Finale wie ein absoluter Vollprofi agiert und allen gezeigt, dass er über das nötige Können verfügt. Die Red Bull Driver Search hat damit ihr Ziel erreicht.

Das Red Bull Rallye Team wird es aber ganz sicher auch 2009 geben, oder?

Ja, das ist sicher. Allerdings steht noch nicht fest, wer für das Team fahren wird.

Dürfen sich jetzt die heimischen Jungtalente auf eine weitere Driver Search freuen?

Also eine Aktion in diesem Umfang werde ich persönlich generell ganz sicher nicht mehr machen. Aber diesbezüglich wird es noch Besprechungen mit Red Bull geben, auch in der Fahrerfrage für die kommende Saison wird es noch Gespräche geben, da ist noch alles offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lengauer @ Trofeo Lancia

Lengauer: „Lancia hat einfach Flair“

Michael Lengauer erklärt, wie es zu seinem Einsatz in der Trofeo Lancia kam und betont, dass er der TEC7 ORM und BRR treu bleiben wird…

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…