RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatik im Kampf um den PWRC-Titel!

Hänninen gab wegen Motorschadens auf, doch Dramatik um Aigner: Zunächst 1 min Zeitstrafe, doch er bleibt, so scheint es, 3. WRC: Latvala vor Sordo und Loeb.

Michael Noir Trawniczek

Eine Sorge ist Andi Aigner los: Juho Hänninen musste wegen Motorschadens die Wales-Rallye aufgeben! Doch auch bei Aigner gab es – zunächst - einen Rückschlag zu verzeichnen: Weil das Duo Aigner und Klaus Wicha laut der offiziellen WRC-Website bei der Zeitkontrolle TC 8a zu früh (!) erschienen ist, setzte es – zunächst - eine Zeitstrafe von 1:00 Minute! Etwas später jedoch schien Aigner bei den Zeitstrafen nicht mehr auf und er wurde wieder als Dritter geführt.

Aigner fuhr auf SP 9 die zweitschnellste Zeit hinter Patrick Flodin, der damit die PWRC-Führung übernimmt. Aigner liegt jetzt 1,2 Sekunden hinter dem Zweiten Guy Wilks – der Vierte, Patrick Sandell, liegt 38 Sekunden hinter dem Österreicher.

Aigner kann also Weltmeister werden – und: Es liegt jetzt an ihm, den Titel nach Hause zu fahren. Juho Hänninen ist ausgeschieden und wird in Wales keine WM-Punkte holen. Was für eine Aufgabe für den Red Bull Rallye Team-Piloten – Aigners Nerven (und auch jene des RBR-Teams, allen voran Teamchef Raimund Baumschlager) werden die nächsten 24 Stunden einer harten Prüfung unterzogen. Der WM-Titel scheint plötzlich wieder mehr als nur möglich – und bislang fuhr Aigner fehlerlos…

In der WRC führt Latvala nur noch 0,8 Sekunden vor Sordo, der auf SP 9 Bestzeit fuhr. Sébastien Loeb liegt als Dritter nur fünf Sekunden zurück. Petter Solberg, Mads Östberg, Per Gunnar Andersson, Francois Duval und Henning Solberg belegen die Plätze vier bis acht. Der ausführliche Mittags-Bericht erfolgt nach SP 11.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen