RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales

Auf Titelkurs – doch die Rallye hat eben erst begonnen…

Derzeit darf sich Aigner über das „Glück des Tüchtigen“ freuen – er belegt Rang 3 in der PWRC, Titelrivale Hänninen liegt bereits weit zurück…

Foto: Red Bull

Mit drastischen Veränderungen begann heute die Wales-Rallye, der achte und letzte Lauf zur P-WRC. Durch die schlechten Wetterverhältnisse sah sich der Veranstalter gezwungen, die Sonderprüfungen aus Sicherheitsgründen entscheidend zu verkürzen und die SP1 total abzusagen. Damit wurde auch der Zeitplan in Mitleidenschaft gezogen.

Für das Red Bull Rallye Team läuft es bisher im Kampf um den WM-Titel ganz gut: Nach drei Sonderprüfungen liegen Andreas Aigner (Ö)/Klaus Wicha (D) – Mitsubishi Evo IX 23,1 Sekunden hinter dem führenden Briten Guy Wilks auf Platz 3 in der P-WRC-Wertung, Aigners Gegner im Kampf um die WM-Krone, der Finne Juho Hänninen dagegen kämpft scheinbar mit einem technischen Problem, hat bereits zwei Minuten Rückstand auf den Steirer!

Andreas Aigner: „Es ist wahnsinnig schwierig zu fahren. Man sieht die Eisplatten nicht – die sind unter dem Matsch versteckt. Und das ist sehr gefährlich. Bis jetzt ist aber alles halbwegs gut gelaufen. Wir werden versuchen, einfach so weiter zu fahren und die Entwicklung abwarten. Denn Hänninen scheint ein gröberes Problem zu haben.“

Teamchef Raimund Baumschlager: „Die Rallye hat zwar erst begonnen – aber möglicherweise ist schon eine kleine Vorentscheidung im Titelkampf gefallen. Denn sollte Hänninen wirklich ein gröberes, technisches Problem haben, kann er das jetzt im kleinen Service nicht beheben. Denn da darf man nur Teile wechseln, die man im Auto mitführt. Mal abwarten, die nächsten Prüfungen werden vielleicht Klarheit bringen. Andi hat bis jetzt alles im Griff. Aber es ist noch ein langer, harter Weg. Denn vorne liegen alle ganz knapp beisammen.“

Das zweite Red Bull Rallye Team-Duo Bernardo Sousa (Por)/Jorge Cavalho (Por) – Mitsubishi EVO IX liegt im Moment auf Platz 12 in der P-WRC. Für den Portugiesen ist es ja der erste Einsatz nach seiner Schulteroperation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.