RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroën holt den Markentitel

Sébastien Loeb kann die Wales Rallye auf der letzten Sonderprüfung noch gewinnen. Kollege Dani Sordo belegt den dritten Platz.

Beim Grand Finale der Rallye WM 2008 in Wales feierte das Citroën Sport Team zum vierten Mal den Gewinn einer Herstellerkrone. Mit einem erst auf der letzten Sonderprüfung erkämpften Sieg von Sébastien Loeb und einem dritten Platz von Dani Sordo, konnte Citroën nach dem Gewinn der Fahrer-WM den zweiten Titel in dieser Saison einfahren und das Double perfekt machen.

Auf den teilweise gefrorenen letzten Sonderprüfungen in der Swansea Region gelang es Sébastien Loeb und Co-Pilot Daniel Elena- an zweiter Stelle liegend- einen Rückstand von 7,3 Sekunden auf 1,4 sek einzuschmelzen und auf der letzten SP noch die Führenden einzuholen. Der erste Sieg von Sébastien Loeb in Wales und gleichzeitig der erste Sieg eines Franzosen in Großbritannien. Außerdem dürfen Loeb und Sordo über die meisten gewonnen Rallyes in einer Saison jubeln- elf Siege im WM-Jahr 08.

„Mit dem Gewinn der beiden Weltmeisterschafts-Titel haben wir alle Ziele für dieses Jahr erreicht,“ erklärt Citroëns Vize-Präsident Gilles Michel. „Ich möchte den beiden Crews für ihr Auftreten und ihre Wettkampfstärke dieses Jahr gratulieren. Meine Wertschätzung gilt auch dem Citroën Sport Team für seine Motivation und der Professionalität seiner Mitarbeiter.“

Teamchef Olivier Quesnel wollte seine Freude während der Podiumsfeier in Cardiff nicht verbergen. Quesnel lacht: „Nachdem wir schon in Japan sehr glücklich mit dem Fahrer-Titel waren, ist es fantastisch noch einmal ähnliche Gefühle mit dem Gewinn des Markentitels zu erleben. Das war heute ein erbittert geführter und sehr enger Kampf. Die beiden C4 WRC waren beide schnell und zuverlässig. Wie auch immer- diese Podiumsplätze geben uns Gelegenheit die Marke Citroën mit Stolz hochleben zu lassen. Unser Ziel zu Beginn des Jahres war das Weltmeister- Double. Dieses Ziel erreicht zu haben ist sehr befriedigend. Wir haben keine Absicht uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen. Die nächste Saison steht vor der Tür und nachdem wir diesen Moment genossen haben wird jeder im Citroën Sport Team beginnen an der Titel-Verteidigung zu arbeiten.“

„Nachdem wir uns den Fahrertitel in Japan sichern konnten, waren Daniel und ich richtig happy, Citroën noch den Gewinn der Hersteller-Krone zu ermöglichen,“ strahlt ein glücklicher Sébastien Loeb. „Es könnte keine bessere Belohnung geben für dieses Team, das diese fantastische Saison ermöglicht hat. Diese komplexe Rallye noch zu gewinnen war wie das Tüpfelchen auf dem i. Das Verbot von Gravel-Crews und die Regelung nur einen Reifentyp verwenden zu dürfen, machten diese Rallye zu einer sehr gefährlichen Übung. Nachdem wir erfolgreich allen möglichen Gefahren getrotzt haben, ist es unglaublich befriedigend vor unseren Rivalen im Ziel zu stehen.“

Vor dem Start wurde uns eine präzise Aufgabe zugeteilt und ich bin glücklich diese auf den Punkt erfüllt zu haben- mit ein bisschen Stil zusätzlich“ lacht Dani Sordo. „Das ganze Jahr haben wir versucht für Citroën zu punkten. Das Team zu sehen wie es diese Trophäe entgegennimmt ist die schönste Belohnung für all jene die diesen Erfolg durch harte Arbeit ermöglichten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen