RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was wäre wenn...

Markko Märtin legte eine beeindruckende Performance an den Tag, ohne technische Probleme wäre zumindest ein Platz auf dem Stockerl möglich gewesen.

Der junge Este Markko Märtin konnte einem während der Deutschland-Rallye richtig leid tun, seine beeindruckende Vorstellung mit gleich 10 SP-Bestzeiten wurde nicht belohnt, die Technik am Ford Focus WRC spielte nicht immer mit.

Keine Frage, der 27-Jährige hätte das Zeug zum Sieg gehabt, wenn nicht zwei Mal Probleme mit dem Getriebe aufgetreten wären.

Märtin zeigt sich dennoch erfreut, was die Performance des Autos beim ersten Einsatz auf Asphalt anbelangt: "Ich war wirklich beeindruckt, zusammen mit den Michelin-Reifen war das Package nahezu perfekt. Die Rallye war alles andere als leicht, wir haben trotz der widrigen Bedingungen keine Fehler gemacht."

Über seine Pechsträhne kann der Ford-Pilot nur den Kopf schütteln: "Ich bin wirklich enttäuscht, dass wir nicht auf's Podium gekommen sind, aber wir hatten das Glück wieder einmal gegen uns. Was muss man tun, um diese Serie zu beenden? Der liebe Gott scheint sich bei der Akropolis-Rallye ein Wochenende frei genommen zu haben, da hatten wir kein Pech und verließen die Rallye als Sieger..."

Teamkollege Francois Duval bot eine tadellose Leistung, am Ende hatte er gegenüber Carlos Sainz allerdings das Nachsehen und landete auf Platz sieben: "Es ist natürlich schade, dass wir das Duell gegen Carlos verloren haben, andererseits haben wir einige Punkte geholt."

Teamchef Malcolm Wilson hat gemischte Gefühle: "Einerseits bin ich natürlich traurig über die Probleme die Markko hatte, ich bin mir sicher, er hätte Grönholm unter Druck setzen können. Andererseits bin ich hoch erfreut über die Performance unseres neuen Autos, wir sind nun in der Lage, bei jeder WM-Rallye zu gewinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler