RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burns wieder vorne, Märtin fällt zurück!

Der Ford-Pilot verliert über 50 Sekunden, mit Bestzeit auf SP 5 holt sich Burns (Peugeot) die Führung zurück, Loeb überholt Grönholm.

Manfred Wolf

Der Grund für den Rückfall des Esten Markko Märtin ist leicht erklärt: Das altbekannte Hydraulik-Problem trat wieder auf, Probleme mit dem Getriebe waren die Folge.

Märtin vermisst seinen fünften und sechsten Gang und bevor das nächste Service am Plan steht, muss Märtin noch eine SP absolvieren - ein Drama für die Ford-Truppe.

Gute Performance indes vom jungen Citroen-Piloten Sebastien Loeb: Auf der fünften SP war er nur um 0,8 Sekunden langsamer als der SP-Schnellste Richard Burns.

Dritter wurde Marcus Grönholm (+ 2,4), knapp vor dem Citroen-Duo Colin McRae und Carlos Sainz.

Für Manfred Stohl gab's auch auf dieser SP nicht viel Grund zur Freude: Zwar hielt sich sein Rückstand mit 28,2 Sekunden dieses Mal in Grenzen, wirklich zufrieden wird er mit diesem Zeitabstand aber auch nocht nicht sein.

In der Gesamtwertung führt somit wieder Richard Burns, Sebastien Loeb hat den zweiten Platz von Marcus Grönholm übernommen, der jetzt knapp dahinter auf Rang drei liegt. Markko Märtin ist auf den sechsten Platz zurückgefallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster