RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Didier Auriol: „Der Fabia hat großes Potential“

Trotz Ausfall beider Fabias blickt man bei Skoda äußerst positiv auf die Deutschland Rallye zurück, jetzt wird intensiv weiterentwickelt.

Manfred Wolf

Am Auto von Toni Gardemeister gab es Probleme mit der Aufhängung und der Antriebswelle, Didier Auriol musste sein Fabia WRC mit einem Motorschaden abstellen.

Vor den Ausfällen hatte das tschechische Team aber genügend Gelegenheit, die Vorhaben für die Rallye Deutschland in die Tat umzusetzen, nämlich möglichst viel über das neue Auto zu lernen.

Toni Gardemeister konnte fast 13 komplette Sonderprüfungen absolvieren, zwei Mal waren dabei sogar Top-Ten-Zeiten möglich: „Wir sind hierhergekommen, um zu lernen. Das ist uns gelungen. Wir waren sogar in der Lage, ein paar Mal ganz gute Zeiten zu erzielen. Natürlich hat es auch Probleme gegeben, aber wenn das Fabia WRC gelaufen ist, dann lief es gut!“

Teamkollege Didier Auriol kam nicht ganz so weit, war aber mit dem Erreichten ebenfalls zufrieden: „Es ist natürlich schade, dass wir nicht ins Ziel gekommen sind. Aber es war zu sehen, welch großes Potential in diesem Auto steckt. Jetzt wissen wir, was zu tun ist, um den nächsten großen Schritt zu machen.“

Jener große Schritt könnte schon in Finnland erfolgen: Bis zur 9. Runde der Rallye-WM wird nämlich ausgiebig getestet, schon an diesem Wochenende fahren zwei Fabia WRC in Finnland.

Motorsportchef Petr Kohoutek fasst zusammen: „Wir haben in Deutschland viele Daten und Informationen gesammelt, das war uns sehr wichtig. Die Probleme, die zu den Ausfällen geführt haben, kamen allerdings etwas überraschend. Bei den ausführlichen Testfahrten traten diese Fehler nicht auf.“

„Jetzt werden wir die Probleme so schnell wie möglich beheben und für unseren Auftritt in Finnland einen großen Test absolvieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.