RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markko greift an!

Burns (Peugeot) bleibt vorne, er muss sich aber gegen Markko Märtin (Ford) wehren, der Bestzeit auf SP 3 erzielt – Stohl weiter mit Problemen.

Manfred Wolf

Die drittschnellste Zeit der SP erzielt Gilles Panizzi, Peugeots Asphalt-Profi kommt damit anscheinend endlich in Schwung, auch auf Platz vier ein Peugeot: Marcus Grönholm fährt exakt gleich schnell wie Ford-Junior Francois Duval, beide verlieren auf Richard Burns 6,4 Sekunden.

Einmal mehr toll: Cedric Robert, er schnappt sich auf seinem „privaten“ Peugeot Platz sechs. Auffallend viel Zeit verlieren Carlos Sainz (Citroen, +17,6), Petter Solberg (Subaru, + 18) und Colin McRae (Citroen, + 18,8).

In der Gesamtwertung schiebt sich die Spitze jetzt extrem zusammen, Markko Märtin im Focus WRC lauert nur mehr 1,7 Sekunden hinter Richard Burns.

Neues von Manfred Stohl, leider keine guten Nachrichten: Der Wiener kämpft seit dem Start mit massiven Grip-Problemen an der Vorderachse, sowohl auf der ersten, als auch auf der zweiten SP hatte er jeweils einen Dreher zu verzeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben