RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markko greift an!

Burns (Peugeot) bleibt vorne, er muss sich aber gegen Markko Märtin (Ford) wehren, der Bestzeit auf SP 3 erzielt – Stohl weiter mit Problemen.

Manfred Wolf

Die drittschnellste Zeit der SP erzielt Gilles Panizzi, Peugeots Asphalt-Profi kommt damit anscheinend endlich in Schwung, auch auf Platz vier ein Peugeot: Marcus Grönholm fährt exakt gleich schnell wie Ford-Junior Francois Duval, beide verlieren auf Richard Burns 6,4 Sekunden.

Einmal mehr toll: Cedric Robert, er schnappt sich auf seinem „privaten“ Peugeot Platz sechs. Auffallend viel Zeit verlieren Carlos Sainz (Citroen, +17,6), Petter Solberg (Subaru, + 18) und Colin McRae (Citroen, + 18,8).

In der Gesamtwertung schiebt sich die Spitze jetzt extrem zusammen, Markko Märtin im Focus WRC lauert nur mehr 1,7 Sekunden hinter Richard Burns.

Neues von Manfred Stohl, leider keine guten Nachrichten: Der Wiener kämpft seit dem Start mit massiven Grip-Problemen an der Vorderachse, sowohl auf der ersten, als auch auf der zweiten SP hatte er jeweils einen Dreher zu verzeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel