RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Doppel nach Tag 1

Richard Burns führt nach Tag 1 knapp zehn Sekunden vor seinem Peugeot-Kollegen Grönholm, Loeb (Citroen) lauert auf drei, Stohl weit zurück.

Die letzte Prüfung des Tages - die als Super-Special gefahrene Show-SP St. Wendel - sollte noch einmal eine Änderung ins Klassement der Top-Piloten bringen.

Zwar behält Richard Burns (Peugeot) mit einer weitere SP-Bestzeit die Führung, Teamkollege Marcus Grönholm gelingt es im letzten Augenblick aber noch, Sebastien Loeb (Citroen) auf Rang drei zu verdrängen.

Mit Respektabstand folgen Colin McRae, Carlos Sainz (beide Citroen) und Francois Duval (Ford), Privatier Cedric Robert (Peugeot), Petter Solberg (Subaru) und Markko Märtin (Ford) komplettieren das Feld der Top-Ten.

Nicht mehr dabei ist Tommi Mäkinen, der Finne muss seinen Subaru mit defekter Lichtmaschine noch vor der finalen SP abstellen.

Der Pechvogel der ersten Etappe der Deutschland-Rallye ist aber zweifellos Manfred Stohl, der Wiener kämpft den ganzen Tag über mit Differenzial-Problemen und liegt mit über fünf Minuten Rückstand aussichtslos zurück.

Detailliertere Infos zum ersten Tag sowie zu Stohls Problemen finden Sie in der rechten Navigation nach SP 6 bzw. unter Statement Stohl.

Morgen Samstag wartet ein harter Tag auf die Piloten, gleich neun Prüfungen stehen auf dem Programm, der Startschuss fällt gegen 08:30 Uhr.

Schenkt man übrigens Insider-Berichten Glauben, so ist die Rallye für die Zuschauer teils noch chaotischer als im Vorjahr, die Reaktion der FIA-Kommissäre bleibt abzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat