RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Doppel nach Tag 1

Richard Burns führt nach Tag 1 knapp zehn Sekunden vor seinem Peugeot-Kollegen Grönholm, Loeb (Citroen) lauert auf drei, Stohl weit zurück.

Die letzte Prüfung des Tages - die als Super-Special gefahrene Show-SP St. Wendel - sollte noch einmal eine Änderung ins Klassement der Top-Piloten bringen.

Zwar behält Richard Burns (Peugeot) mit einer weitere SP-Bestzeit die Führung, Teamkollege Marcus Grönholm gelingt es im letzten Augenblick aber noch, Sebastien Loeb (Citroen) auf Rang drei zu verdrängen.

Mit Respektabstand folgen Colin McRae, Carlos Sainz (beide Citroen) und Francois Duval (Ford), Privatier Cedric Robert (Peugeot), Petter Solberg (Subaru) und Markko Märtin (Ford) komplettieren das Feld der Top-Ten.

Nicht mehr dabei ist Tommi Mäkinen, der Finne muss seinen Subaru mit defekter Lichtmaschine noch vor der finalen SP abstellen.

Der Pechvogel der ersten Etappe der Deutschland-Rallye ist aber zweifellos Manfred Stohl, der Wiener kämpft den ganzen Tag über mit Differenzial-Problemen und liegt mit über fünf Minuten Rückstand aussichtslos zurück.

Detailliertere Infos zum ersten Tag sowie zu Stohls Problemen finden Sie in der rechten Navigation nach SP 6 bzw. unter Statement Stohl.

Morgen Samstag wartet ein harter Tag auf die Piloten, gleich neun Prüfungen stehen auf dem Programm, der Startschuss fällt gegen 08:30 Uhr.

Schenkt man übrigens Insider-Berichten Glauben, so ist die Rallye für die Zuschauer teils noch chaotischer als im Vorjahr, die Reaktion der FIA-Kommissäre bleibt abzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…