RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die wechselnden Bedingungen liegen mir"

Manfred Stohl hat seinen Shakedown beendet, im Interview mit Motorline.cc spricht er über Eindrücke und Erwartungen bei seinem ersten Werkseinsatz.

Manfred, Du bist soeben den Shakedown gefahren (schnellster Mann war übrigens Cedric Robert im Peugeot 206 WRC), wie bist Du damit zufrieden?

Es lief eigentlich alles einwandfrei, der Hyundai fühlt sich auf Asphalt gut an.

Das ist ja Deine erste Asphalt-Rallye im Hyundai Accent WRC, kannst Du Vergleiche zum Ford Focus, mit dem Du ja in Österreich viel auf Asphalt gefahren bist, ziehen?

Das ist sehr schwierig. Diese Auto sind alle auf einem Top-Level, die Unterschiede wenn man im Auto sitzt sind nicht so gewaltig wie man vielleicht glauben mag. Den wirklichen Unterschied sieht man erst auf der Stoppuhr.

Wie gefällt Dir die Streckenführung und wie kommst Du mit den wechselnden Straßenbelägen zurecht?

Mir kommen die verschiedenen Beläge sehr gelegen, ich mag wechselnde Bedingungen. Womit ich mich nicht richtig anfreunden kann, ist die Panzerplatte, breite Straßen mit vielen Abzweigen, das ist nicht so meins.

Du hast als Ziel eine Top-Ten-Platzierung genannt, leicht wird das aber nicht, oder?

Das stimmt, es muss schon alles passen, um unter die Top-Ten zu kommen, zudem müssten einige Werksautos ausfallen. Sollten die Top-Leute alle durchkommen, wird sich ein Platz unter den ersten zehn vermutlich nicht realisieren lassen.

Kurz noch zu einer anderen Rallye, Du wurdest zur Rally Vinho Madeira eingeladen, mit welchem Auto bist Du dort unterwegs?

Ich fahre mit einem Ford Focus WRC von Procar, Co-Pilot wird Peter Müller sein. Ich freue mich schon sehr auf das Event, zu dem uns der Veranstalter wie auch schon im Vorjahr eingeladen hat.

Wir wünschen Dir alles Gute für die Deutschland-Rallye und danken für das Gespräch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres