RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das wäre perfekt!"

Subaru-Speerspitze Petter Solberg will nach den 8 WM-Punkten aus Mexiko sowie einem positiven Test in Italien weiter aufholen, Loeb und Grönholm bezwingen.

Es tut sich was bei Subaru. Nach zwei Nullnummern konnte Petter Solberg bei der dritten WRC-Rallye in Mexiko acht wertvolle WM-Punkte erobern. Zudem absolvierte der neue Tabellen-Vierte letzte Woche einen Test in Italien, der Solberg optimistisch gestimmt hat. Der Norweger möchte bei der am nächsten Wochenende in Spanien stattfindenden ersten echten Asphalt-Rallye den positiven Trend fortsetzen und mit dem Subaru Impreza WRC 2006 das Podium erstürmen, mindestens. Denn eigentlich möchte Solberg gemeinsam mit seinem Co-Piloten Phil Mills seine Konkurrenten Marcus Grönholm und Sébastien Loeb bezwingen:

"Ich freue mich wirklich sehr auf diese Rallye. Ich möchte zu allererst einen Podestplatz erringen - ideal wäre es, wenn Marcus und Sébastien hinter mir landen würden - das wäre perfekt! Das wird natürlich nicht leicht werden, denn die beiden werden natürlich Hauptrollen spielen. Wir konnten bei der Rallye Mexiko ein sehr gutes Ergebnis erzielen und ich hatte einen positiven Test in Italien. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl im Wagen und wir konnten einige Verbesserungen vornehmen - um wie viel besser wir wurden, das werden wir in Spanien sehen. Ich bin aber ziemlich zuversichtlich, dass wir einen großen Schritt vorwärts machen konnten."

Den zweiten Subaru Impreza WRC 2006 wird Asphalt-Spezialist Stèphane Sarrazin steuern, beide sind auch für die Marken-WM nominiert. Der Franzose konnte 2004 in Spanien mit dem vierten Platz sein bestes WRC-Ergebnis erringen, in einem privaten Impreza.

Sarrazin erklärt: "Ich bin sehr froh, wieder zurück zu sein und ich fühle mich sehr wohl im Auto. Wir haben bei dem Test in der vergangenen Woche einige Setups durchgearbeitet und konnten dabei viel versprechende Resultate erzielen, die wir in Spanien umsetzen können. Letztes Jahr war kein wirklich großartiges Resultat möglich - aber ich denke, dass wir es diesmal in die Top 5 schaffen können."

Chris Atkinson wird bei seiner zweiten Catalunya-Rallye einen Subaru Impreza WRC 2005 pilotieren. Er erzählt: "Dank unserer Teilnahme an der Rallye Irland, am vergangenen Wochenende, konnten wir unser Verständnis für das Fahren auf Asphalt erhöhen - vor allem, was das Fahren bei Nässe anbelangt. Ich hoffe, dass ich mich bei der Spanien-Rallye weiter verbessern kann."

Subaru-Sportdirektor Luis Moya ist ebenfalls sehr zuversichtlich gestimmt: "Der Test, den wir letzte Woche vornahmen, verlief sehr positiv. Die Reifen passten extrem gut zu dem Fahrbahnbelag. Zwar fehlen uns bei der ersten wirklichen Asphalt-Rallye dieser Saison die Vergleichswerte, aber wir alle sind dennoch sehr optimistisch gestimmt und glauben an die Chance, ein gutes Resultat erzielen zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.