RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Hyundai will vor allem eine Zielankunft

Während sich Juho Hänninen auf die Schweden-Rallye freut, gibt Thierry Neuville ganz offen zu: „Schnee mag ich am wenigsten.“ Das Ziel ist das Ziel…

Foto: Daniel Fessl/www,motorline.cc

Hyundai will bei der Rallye Schweden, die am 9. Februar beginnen wird, weitere Erfahrungen sammeln und fühlt sich gewappnet für den zweiten Saisonlauf 2014. Für das Team mit Basis in Alzenau, das noch immer in den Kinderschuhen steckt, hat nach dem Ausfall in Monte Carlo vor allem eines Priorität: ins Ziel kommen. Auf Fahrerseite naht dazu Verstärkung: Neben Thierry Neuville wird der Finne Juho Hänninen mit der Startnummer 8 antreten.

Mit der Rallye Schweden steht der einzige echte Winterevent der Saison bevor, in den Wäldern der Region Värmland werden die Fahrer demnach auf Schnee und Eis fahren. Neuville, der beim Saisonauftakt ausgefallen war, zeigt sich nicht allzu begeistert von derartigen Bedingungen: "Ich habe nicht viel Erfahrung mit der Rallye Schweden, dadurch dass ich sie erst zweimal gefahren bin. Und Schnee ist wahrscheinlich der Untergrund, den ich am wenigsten mag. Aber es ist eine Rallye, die fahrerisch sehr viel Spaß macht, und auf der wir vergangenes Jahr ein gutes Resultat holen konnten (fünfter Platz; Anm. d. Red.)."

Teamkollege Hänninen freut sich hingegen auf den weißen Untergrund: "Die Rallye Schweden zählt zu meinen absoluten Lieblingsrennen. Für einen Finnen ist es fast eine natürliche Sache, auf Schnee zu fahren, also würden wir natürlich gern ein gutes Resultat einfahren. Das Hauptziel wird aber sein, die Rallye zu Ende zu fahren, um so viel Erfahrung wie möglich für das Team zu sammeln." Hänninen, der bereits viermal an der Rallye Schweden teilnahm, sehnt seinem Hyundai-Debüt entgegen: "Es wird mein erster Event mit einem WRC-Werksteam, das wird sicherlich ein ganz besonderer Moment, an den ich mich lange erinnern werde."

Gut vorbereitet fühlt sich aber auch Neuville: "Wir haben im Dezember ein paar Tage (im finnischen Rovaniemi; Anm. d. Red.) für Schweden getestet. Da haben wir einen ersten Eindruck gewonnen, wie sich der Hyundai i20 WRC bei winterlichen Bedingungen verhält." Darüber hinaus ist am Wochenende ein weiterer Testtag angesetzt, der den finalen Einstellungen für Schweden dienen soll. "Nachdem ich in Monte Carlo schon so früh ausgeschieden bin, freuen wir uns nun auf einen Neuanfang. Für das gesamte Team wollen wir diesmal unbedingt das Ziel erreichen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.