RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Meeke ist mit seiner Leistung zufrieden, aber…

Durch einen Fahrfehler verlor Kris Meeke am letzten Tag der Schweden-Rallye rund sieben Minuten, konnte aber den zehnten Platz ins Ziel retten.

Im Alter von 34 Jahren erlebte Kris Meeke (Citroen) am vergangenen Woche eine Premiere, denn die Schweden-Rallye war der Nordire in seiner WRC-Karriere bisher noch nicht gefahren. Bei seiner Premiere auf Eis zeigte Meeke zunächst eine überzeugende Leistung und lag zu Beginn des letzten Tages auf Position sechs und damit auf Kurs zu sechs WM-Punkten. "Ich denke, ich kann mit dieser ersten Rallye auf Schnee zufrieden sein", sagt Meeke.

"Der einzige kleine Fehler, den wir machten, haben wir teuer bezahlt", sagt der Citroen-Pilot. Auf der 18. Sonderprüfung rutschte Meeke in einen Schneewall. "Wären dort Zuschauer gewesen, hätten wir vielleicht 15 Sekunden verloren, aber wie mussten das Auto alleine befreien", sagt er. Bis Meeke und Beifahrer Paul Nagle dies gelungen war, vergingen gut sieben Minuten.

Dennoch belegte der Nordire im Ziel noch Rang zehn. "Der Rest des Wochenendes lief sehr gut, wir haben eine Menge gelernt. Wichtig war für mich, dass wir nahe hinter dem Führenden waren. Und in den Punkterängen ins Ziel zu kommen, ist ermutigend für die restliche Saison", so Meeke.

"Kris ist ein intelligentes Rennen gefahren. Er hat alle Prüfungen beendet, und wegen dieses kleinen Fehlers können wir ihm nicht den Spiegel vorhalten, sagt Teamchef Yves Matton. "Unter dem Strich war seine Leistung besser als die der meisten anderen bei ihrer ersten Rallye Schweden. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Leistung und den Punkten, die er für Citroen gewonnen hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.