RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

„Hoffentlich wird es in Schweden besser“

Bei der Monte sei er „ein wenig verloren“ gewesen, doch nach einem Test in Schweden fand Mikko Hirvonen wieder zu seinem gewohnten Zweckoptimismus zurück…

Während in Mitteleuropa der Winter eher frühlingshaft daherkommt, versinken die Pisten der Rallye Schweden bis zu 40 Zentimeter tief im Schnee. Besonders kritisch: Weil der Boden vor dem Fall der weißen Pracht kaum angefroren war, schützt die losen Straßen nur eine dünne Eisschicht. Pflügen die Autos der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) durch Skandinavien, könnten die Spike-Reifen für eine Melange aus Schotter und Schnee sorgen. Mikko Hirvonen ist klar, dass ihn eine knifflige Aufgabe erwartet.

Der Finne, der die Rallye in seiner Karriere schon zweimal gewann, meint im Gespräch mit der offiziellen WRC-Website: "Das wird hart für die Reifen." Hirvonen muss es wissen: Mit seinem Ford der M-Sport-Mannschaft absolvierte er am Donnerstag einen Test in Schweden.

"Der Fiesta fühlt sich nicht so anders an als das, woran ich mich aus der Vergangenheit erinnere. Er war immer gut auf schnellen Prüfungen. Die waren ja stets eine unserer Stärken", erklärt der 33-Jährige und beschreibt die Strecken als in gutem Zustand.

Beim Saisonauftakt in Monte Carlo hatte Hirvonen seinen neuen Dienstwagen noch mit einem technischen Defekt am Schlusstag abstellen müssen. "Da war ich ein wenig verloren. Das Auto fühlte sich beim Test gut an und ich war glücklich, aber nach zwei Tagen unter trockenen Bedingungen und bei gutem Grip, wurden sie plötzlich ganz anders", erinnert er sich an den Trip an die Cote d'Azur. "Es war schwierig, so zu meinem Tempo zu finden. Hoffentlich wird es in Schweden besser."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten