RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

17 WRCs für Schweden gemeldet

In Schweden wird ein großes WRC-Teilnehmerfeld an den Start gehen; Henning Solberg feiert mit Co-Pilotin Ilka Minor sein WM-Comeback.

Am ersten Februar-Wochenende findet der zweite Lauf der Rallye-WM statt. Schauplatz ist der Winterklassiker in Schweden, eine ganz besondere Veranstaltung im Kalender. Am Dienstag endete die Einschreibefrist, es hat sich ein hochkarätiges Feld angesagt. Insgesamt 43 Teilnehmer werden die voraussichtlich verschneiten und vereisten Waldwege in Angriff nehmen, darunter befinden sich 17 WRCs.

Im Spitzenfeld gibt es freilich keine Überraschungen. VW tritt mit Vorjahressieger Sébastien Ogier, Schweden-Spezialist Jari-Matti Latvala und Youngster Andreas Mikkelsen an. Hyundai wird mit dem neuen i20 WRC wettbewerbsmäßig zum ersten Mal auf Schnee fahren. Neben Nummer-1-Fahrer Thierry Neuville ist der Finne Juho Hänninen auf dem zweiten Auto gemeldet. Für Citroën geht neben den beiden Stammpiloten Kris Meeke und Mads Østberg auch Khalid Al-Qassimi in den Wettbewerb.

Privatier M-Sport tritt in Schweden mit einem Großaufgebot an. Zum einen sind das die beiden Stammfahrer Mikko Hirvonen und Elfyn Evans, dazu kommt noch Robert Kubica. Außerdem werden die Nachwuchstalente Ott Tänak und Pontus Tidemand einen Ford Fiesta WRC fahren. Michal Solowow ist ebenfalls in einem Fiesta von M-Sport gemeldet.

Craig Breen wird sein Debüt in einem WRC-Boliden feiern und erstmals einen Fiesta pilotieren. Ein Comeback in der Rallye-WM feiert Henning Solberg, der wieder auf seine ehemalige Co-Pilotin Ilka Minor vertraut. Das norwegisch-österreichische Duo wird ebenfalls einen Fiesta WRC steuern.

Auch die Nennliste für die historische Schweden-Rallye wurde veröffentlicht. Wie im Vorjahr sticht ein Name besonders hervor: Ex-Weltmeister Petter Solberg wird wieder mit seiner Frau Pernilla mit einem Ford Escort Mk2 antreten. Somit feiern beide Solberg-Brüder ein Comeback, wenngleich sie nicht am selben Wettbewerb teilnehmen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will