RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Evans: "Nicht aufs Ergebnis schauen"

Nach Platz sechs bei der Rallye Monte-Carlo will der walisische M-Sport-Youngster Elfyn Evans in Schweden weiter Erfahrung sammeln.

Neben Robert Kubica war Elfyn Evans die große Überraschung der diesjährigen Rallye Monte-Carlo. Bei seinem zweiten Start am Steuer eines WRC-Boliden machte der 25jährige M-Sport-Youngster bei schwierigen Streckenverhältnissen kaum Fehler und wurde dafür mit Platz sechs belohnt.

Ein Ergebnis, von dem Evans nicht zu träumen gewagt hätte. In der Winterpause wusste der junge Waliser noch nicht einmal, ob er in der WRC-Saison 2014 überhaupt am Start sein würde. "Ich habe gehofft, dass ich ein WRC-Programm auf die Beine stellen kann, hätte mir aber nie vorstellen können, dass ich die komplette Saison in einem reinrassigen WRC bestreite. Ich muss mich bei Malcolm (Wilson; Anm.) und dem Team für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und bin fest entschlossen, das Beste aus dieser Chance zu machen", so Evans in einer Kolumne für crash.net.

Nach seiner Vorstellung bei der Monte möchte Evans beim zweiten WM-Lauf der Saison – der Schweden-Rallye vom 6. bis 9. Februar – auf den gesammelten Erfahrungen aufbauen und weitere Erkenntnisse hinzugewinnen. "Schweden wird eine weitere große Herausforderung für mich und stellt gleichzeitig eine weitere Gelegenheit dar, Erfahrung zu sammeln. Es wird mein erster Start bei einer richtigen Winterrallye. Da ich bisher noch nie eine komplett auf Schnee ausgetragene Rallye bestritten habe, wird es eine brandneue Erfahrung für mich", so der M-Sport-Youngster.

Im Bemühen, weitere Erkenntnisse am Steuer des Ford Fiesta RS WRC zu sammeln, setzt Evans auch auf die Unterstützung seiner Teamkollegen. "Mikko und Jarno stehen mir mit Rat und Tat zur Seite. Sie wissen genau, worauf es in Schweden ankommt", spricht der junge Waliser auf die zweimaligen Schweden-Sieger Hirvonen/Lehtinen an und ist sich sicher, viel von ihnen lernen zu können.

Doch Hirvonen ist nicht der einzige, auf den Evans bei seinem Schweden-Debüt zählt. Auch von Pontus Tidemand möchte sich der Waliser den einen oder anderen Kniff abschauen. "Ich glaube, auf Pontus müssen wir Acht geben. Auch er sitzt in Schweden in einem Fiesta RS WRC. In der Saison 2012 hatte ich in der WRC Academy ein tolles Duell mit ihm. Ich hoffe, dass er mir ein paar Tipps geben kann", sagt Evans in Bezug auf den 23jährigen Lokalmatador bei der Schweden-Rallye.

Evans selbst wird im Vorfeld des zweiten WM-Laufs zwei Tage lang in Schweden testen. Ein Ziel für die Rallye in den verschneiten Wäldern rund um Karlstad hat sich der Waliser vorgenommen: "Wie schon in Monte Carlo möchte ich auch diesmal ohne Fehler ins Ziel kommen. Ich werde nicht zu sehr auf das Ergebnis schauen, sondern stattdessen versuchen, so viel wie möglich zu lernen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.