AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Mercedes-Maybach S 600 Pullman

Länge läuft

Mercedes S-Klasse im XXL-Format: Der neue Maybach Pullman misst 6,50 Meter und kommt 2016 als ultimative Chauffeur-Limousine auf den Markt.

mid/ts

Stretch-Limos sind ab jetzt nur noch peinlich. OK, das waren sie vorher auch schon. Aber mit dem Mercedes-Maybach S 600 Pullman demütigt Daimler sie endgültig.

Auf dem Genfer Automobilsalon präsentieren die Schwaben die zweite Variante der kürzlich wiederbelebten Maybach-Modellreihe. Die neue XXL-Version übertrifft mit 6,50 Metern Länge und 4,42 Metern Radstand den "kleinen" Maybach um jeweils über einen Meter. Zudem ist der Pullman mit 1,60 Metern zehn Zentimeter höher, was für noch mehr Kopffreiheit sorgt.

Der zusätzliche Raum kommt allein den Passagieren in dem komplett mit Leder ausgeschlagenen Fond zugute. Dort sitzen sie in Fahrrichtung in verstellbaren Ledersesseln. Die Lehnen etwa lassen sich um 43,5 Grad neigen und so zum Liegesitz umfunktionieren. Entgegen der Fahrtrichtung sind zwei zusätzliche ausklappbare Sitze montiert.

Hinter den vorderen Sitzen trennt auf Wunsch eine elektrisch herausfahrende und von transparent auf undurchsichtig zu schaltende Scheibe den Fond ab. Für Privatsphäre sorgen außerdem abgedunkelte hintere Scheiben und zusätzliche Jalousien an den Fenstern.

Vor der Trennwand sorgt ein ebenfalls elektrisch ausfahrbarer 18,5-Zoll-Monitor, der wie die beiden wählbaren Surround-Soundsysteme der Luxusmarke Burmester für Unterhaltung sorgt. Am Dachhimmel informieren drei Analoginstrumente die Fondpassagiere über Außentemperatur, Geschwindigkeit und Uhrzeit.

Für standesgemäßen Vortrieb sorgt wie beim Maybach S 600 ein V12-Biturbo-Motor mit 6,0 Litern Hubraum, 390 kW/530 PS und 830 Nm Drehmoment. Auf den Markt kommt der Pullman Anfang 2016 zum Basispreis von zumindest einer halben Million Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Mercedes-Maybach S 600 Pullman

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.