AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW: Unregelmäßigkeiten auch beim Verbrauch

Dickes Ende?

VW hat bei internen Untersuchungen festgestellt, dass für bis zu 800.000 Fahrzeuge zu niedrige Verbrauchswerte festgelegt worden sind.

mid/ts

Der Volkswagen-Konzern kommt nicht zur Ruhe: Bei der Zertifizierung einiger Fahrzeugmodelle des Konzerns wurden zu niedrige CO2- und damit Verbrauchsangaben festgelegt (CO2-Ausstoß und Verbrauch korrelieren 1:1). Das hat der Volkswagen-Konzern jetzt bekannt gegeben.

Dabei handle es sich um bis zu 800.000 Autos, "ganz überwiegend um Fahrzeuge mit Dieselmotoren" - es sind also auch Benziner betroffen. Den wirtschaftlichen Schaden beziffert Volkswagen mit rund zwei Milliarden Euro. Die Sicherheit der Fahrzeuge sei in keinem Fall betroffen.

Das Problem sei im Rahmen interner Untersuchungen zur manipulierten Software bei Dieselmotoren aufgefallen. Der Vorstand der Volkswagen AG werde nun "unverzüglich mit den zuständigen Zulassungsbehörden über die Konsequenzen dieser Feststellungen in einen Dialog treten".

Spezialproblem aus österreichischer Sicht ist dabei, dass der angegebene Mix-Verbrauch Berechnungsbasis für die Verbrauchsabgabe NoVA ist. Sollten sich aufgrund einer höheren Neuberechnung Nachzahlungen ergeben, hätte das für VW rechtliche Konsequenzen. Gar nicht zu reden von zurückzuzahlenden Umweltprämien etc.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VW: Unregelmäßigkeiten auch beim Verbrauch

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.