AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Maximiert

Der lange Bruder des Caddy: der VW Caddy Maxi. Beim Lastesel der Wolfsburger ist ein Gepäckraumvolumen von 3.700 Litern möglich.

mid/rlo

Auf die Größe kommt es an: Deshalb schickt Autobauer VW seinen Lastesel Caddy jetzt auch als 47 Zentimeter längere Maxi-Version auf die Straße. Etwa 35 Prozent aller Caddy werden in der XXL-Version produziert. Die Markteinführung startet ebenso wie für den Caddy ab Ende Juni.

Beim Maxi mit zwei Sitzreihen beträgt das Kofferraumvolumen 530 Liter. Die Lehne der dritten Sitzbank ist umlegbar, und die ebenfalls umklappbare zweite Sitzbank lässt sich noch einmal nach vorne kippen. Bei Bedarf können die beiden hinteren Sitzreihen sogar vollständig entnommen werden.

Das Gepäckvolumen erweitert sich bei ausgebauter dritte Sitzreihe auf 1.350 Liter. Entfernt man auch die zweite Sitzreihe, ist sogar ein Lade-Volumen von 3.700 Liter möglich. Damit bietet der Maxi 848 Liter mehr Stauraum als der "normale" Caddy mit bis zu 2.852 Litern Gepäckaufnahme ohne Sitze im Fahrgastraum. Beim Caddy Maxi Kastenwagen sind damit bis zu 1.005 Kilogramm Nutzlast inklusive Fahrer als Zuladung möglich.

Und wie sieht es mit der Motorisierung aus? Basis der drei TDI-Diesel-Varianten für den Caddy Maxi ist ein zwei Liter großer Vierzylinder. Das Leistungsspektrum reicht von 75 kW/102 PS bis 110 kW/150 PS. Bei den Benzinern stehen zwei Motoren zur Auswahl: der 1,0-Liter-Dreizylinder TSI mit 75 KW/102 PS sowie der 1,4 Liter große TSI-Vierzylinder mit einer Leistung von 92 KW/125 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Caddy Maxi: Lademeister XXL

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed