AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückfahrkamera

Neben akustischen Einparkhilfen sind Rückfahrkameras ein effektives Mittel zur Erleichterung des Einparkens. Oft werden Rückfahrkameras auch gemeinsam mit akustischen Einparkhilfen angeboten. Die Kamera befindet sich am Heck und filmt die Umgebung hinter dem Auto. Sie schaltet sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein und zeigt ihr Bild auf einem Display im Cockpit an.

Verschiedenfarbige Hilfslinien im Display stellen den durch den Lenkradeinschlag vorgegebenen Weg oder den Bereich direkt hinter dem Auto dar. Ein Vorteil der Kamera liegt darin, dass auch besonders niedrige Hindernisse wahrgenommen werden können, die die Parksensoren nicht erfassen würden.

Als Erweiterung dazu existieren sogenannte Surround View-Systeme, die ein Bild aus der Vogelperspektive, also von oben auf das Fahrzeug, erzeugen. Dazu befinden sich neben der Rückfahrkamera noch weitere Weitwinkelkameras an der Front und unter den beiden Außenspiegeln.

Rückfahrkamera — Video:


Ein großes Problem der Rückfahrkamera ist deren Verschmutzung und der damit teils stark eingeschränkte Nutzen. Einige Autohersteller platzieren die Kamera deshalb unter ihrem Markenemblem. Legt man den Rückwärtsgang ein, hebt sich das Emblem, und die Kamera kann die Umgebung filmen. Bei abgesenktem Emblem ist sie dagegen gut vor Verschmutzung geschützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed