AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW-Abgasskandal: Info-Seiten über betroffene TDI

Vorsprung durch Info

Abgas-Skandal: VW informiert alle betroffenen TDI-Besitzer über nötige Maßnahmen. Wir zeigen, wo man das vorab bereits selbst tun kann.

Rund acht der elf Millionen vom Abgas-Skandal bei VW betroffenen Fahrzeuge sind in Europa unterwegs. Die Autos der Marken VW, Audi, Skoda und Seat haben den sogenannten "EA189"-Motor - Vierzylinder-TDI mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum, aber auch der 1,2 TDI-Dreizylinder, gebaut von 2008-2015.

Es handelt sich dabei um nach der Euro 5-Abgasnorm zertifizierte Motoren, aktuell als Neuwagen erhältliche Modelle sind davon nicht betroffen.

VW und dessen Tochterfirmen weisen längst auch auf ihren Internet-Seiten auf die Software-Manipulationen hin. Die Informationen über die davon betroffenen Modelle und Baujahre und die im Zweifelsfall nötigen Schritte sind allerdings von Marke zu Marke unterschiedlich.

Unter der Adresse info.volkswagen.com/at/de/home etwa können die Kunden die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN - steht im Zulassungsschein) ihres Wagens eingeben und wissen dann sofort, ob ihr Fahrzeug betroffen ist oder nicht.

Bei Audi agiert man weniger offensiv: Unter der Adresse www.audi.at/service_zubehoer/service/faq_serviceaktion werden die wichtigsten Fragen beantwortet, und es wird darauf verwiesen, dass man kontaktiert wird. Ungeduldige können jedoch die Servicenummer +43 (0)662 4681 3500 wählen.

Bei Skoda wurden die fraglichen EA189-Motoren im Fabia II von 2009 bis 2014, im Roomster von 2009 bis 2015, im Rapid von 2011 bis 2015, im Yeti von 2009 bis 2015, im Octavia II von 2009 bis 2013 und im Superb II von 2009 bis 2015 verbaut. Ob ihr Fahrzeug betroffen ist, erfahren Kunden unter www.skoda.at/aktuelles/news_aktionen/585_aktuelle_kundeninformation_von_skoda - dort kann man seine FIN eingeben und weiß Bescheid.

Auch Seat-Kunden können ihre FIN eingeben, und zwar unter der Adressse www.seat.at/marke/information-zu-dieselmotoren

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VW-Abgasskandal: Info-Seiten über betroffene TDI

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.